Besser ankommen im Feierabend – Die Kunst abzuschalten

Der Psychologe und Sportwissenschaftler Dr. Florens Goldbeck vermittelt in dieser Videoreihe Hintergrundwissen zu biologischen Aspekten des „Abschaltens“ und er gibt Ihnen praktische Tipps, wie Sie besser abschalten und Ihren Feierabend genießen können, indem Sie die Mañana-Kompetenz anwenden.

Basiswissen Abschalten

  • Definition
  • Das Konzept der Mañana-Kompetenz
  • Ein Beispiel aus dem Alltag
  • Videoreihe im Überblick
  • Teil 1 von 7
  • 7 Min.

Abschalten praktisch – Innerer Ruheort

  • Entwicklung eines inneren Ruhe-/Paradiesortes
  • Abschalten für den Alltag mithilfe einer Imaginationsübung
  • Teil 2 von 7
  • 7 Min.

Abschalten – Die Zeitgeber meistern

  • Informationen über die drei wesentlichen biologischen Taktgeber
  • Konzept der biologischen Leistungskurve
  • Teil 3 von 7
  • 8 Min.

Mein Regenerationstyp – Teil 1

  • Geführter Selbsttest zur Bestimmung des persönlichen Abschalttyps
  • Abdeckung der Dimensionen: Wärmeneigung, Sportneigung und Erregbarkeit 
  • Teil 4 von 7
  • 7 Min.

Mein Regenerationstyp – Teil 2

  • Fortsetzung des geführten Selbsttests zum eigenen Abschalttyp
  • Abdeckung der Dimensionen: Aktivierbarkeit, sozialer Rückhalt und intellektuell-musische Betätigung
  • Auswertung Selbsttest 
  • Teil 5 von 7
  • 7 Min.

Alltagstransfer: Rituale & Erinnerungshilfen

  • Sammlung von Abschaltaktivitäten entsprechend den verschiedenen Abschaltprofilen
  • Wichtigkeit von Ritualen, Illustration an einem Beispiel und Anleitung zur Entwicklung eines Abschaltrituals
  • Erklärung des „Priming“-Konzepts
  • Teil 6 von 7
  • 6 Min.

Nein-Sagen & Stolpersteine

  • Vorstellung wesentlicher Alltags-Hindernisse, die uns das Abschalten schwer machen
  • Praktische Übung zum Thema Grenzen und Nein-Sagen
  • Teil 7 von 7
  • 8 Min.
Der Moderator Dr. Florens Goldbeck
Moderator Florens Goldbeck

Dr. Florens Goldbeck ist promovierter Psychologe und Neurowissenschaftler, Mental-Coach und Sportwissenschaftler (BA). Als mehrfacher deutscher Meister im Ju-Jutsu entwickelte er aus seiner Arbeit mit Qi-Gong Experten (China), Top-Athleten (USA) und klinischen Patienten (Deutschland) ein integratives Vitalitätskonzept. Aktuell forscht er an der Universität Tübingen zu hilfreichen Strategien im Umgang mit den Corona Lockdown Bedingungen.