MFA - Superhelden des Praxisalltags
Stellt euch vor, es gäbe einen Superhelden-Film über den Alltag in einer Arztpraxis. Wer würde die Hauptrolle spielen? Richtig: eine MFA! Denn als Medizinische Fachangestellte (MFA) seid ihr nicht nur die rechte Hand der Ärztinnen, sondern auch Alltagsheld mit beeindruckenden Superkräften. Superhelden-Umhang war gestern, heute ist es der Kasack oder – eher etwas „undercover“ – euer Poloshirt.
Hier erfahrt ihr, welche Superkräfte in euch als MFA schlummern – von Belastbarkeit über Multitasking bis hin zur Menschenkenntnis und emotionalen Intelligenz. Ich werfe einen Blick auf die täglichen Herausforderungen, verrate euch, warum ihr manchmal wie Gedankenleser agiert und warum ihr selbst in der größten Hektik den Überblick behalten könnt.
Entdeckt ihr neue Seiten an euch oder seid ihr euch eurer Superkräfte schon bewusst?
1. Belastbarkeit: Unerschütterlich wie ein Fels in der Brandung
- Egal, wie viele Patientinnen im Wartezimmer sitzen oder wie laut das Telefon klingelt – ihr bleibt (meistens) ruhig und souverän.
- Stress? Für euch nur ein anderes Wort für „Aufwärmtraining“.
- Selbst wenn der Computer streikt und das Faxgerät plötzlich Geräusche macht, die an einen Science-Fiction-Film erinnern, seid ihr zur Stelle und arbeitet schon an einer Lösung.
2. Starke Nerven: Wenn andere schon hyperventilieren, atmet ihr tief durch
- Blut, Tränen, aufgeregte Patienten – ihr habt alles schon gesehen und bleibt einfach cool.
- Auch bei ungeduldigen Patientinnen oder hektischen Ärzte en verliert ihr weder die Fassung noch euren Humor.
- Mit eurer ruhigen Art in Krisensituationen rettet ihr die Stimmung und schafft das nötige Vertrauen zu euren Patienten.
3. Menschenkenner: Ihr erkennt den Typ schon an der Türklinke
- Ob „Dr. Google“-Patient, Plaudertasche oder stiller Genießer – ihr wisst sofort, wie ihr auf jede Persönlichkeit eingeht.
- Eure Antennen für Stimmungen sind fein justiert (hier zahlt sich die Erfahrung einfach aus): Ein Blick, ein Tonfall, und ihr wisst, was Sache ist.
4. Multitasking: Mehrere Bälle in der Luft? Kein Problem!
- Während ihr am Telefon einen Termin vergebt, gleichzeitig die Blutabnahme vorbereitet und nebenbei das Wartezimmer im Blick habt, denkt ihr noch daran, den Kaffee für die Kollegin zu retten.
- Ihr seid die Meister der To-do-Listen (und der heimlichen Notizzettel).
5. Emotionale Intelligenz: Herz und Verstand im Doppelpack
- Ihr spürt, wann ein aufmunterndes Wort oder eine beruhigende Geste gebraucht wird.
- Mit Empathie und Fingerspitzengefühl schafft ihr eine Atmosphäre, in der sich Patientinnen wohl und verstanden fühlen.
- Gleichzeitig habt ihr eure Kolleginnen und Kollegen im Blick und wisst genau, wie ihr alle im Team ausbalancieren könnt.
6. Fachliches Wissen: Euer Kopf ist ein Medizin-Lexikon
- Von Impfplänen bis Laborwerten – ihr habt alles parat.
- Neue Leitlinien? Ihr seid schneller up-to-date als das Praxis-WLAN.
7. Organisationstalent: Chaos? Nicht mit euch!
- Ihr jongliert Termine, Rezepte, Akten und manchmal auch die Nerven eurer Kollegen – und alles landet am richtigen Platz.
- Spontane Änderungen im Ablauf? Ihr seid Improvisationstalente. Das ist kein Problem für euch.
- Selbst wenn das Chaos doch kurzzeitig ausbricht: Das Genie beherrscht auch das Chaos, daher wisst ihr, wo der DracoFoam Multishape abgeblieben ist.
8. Geheimwaffe Humor: Lachen ist die beste Medizin
- Mit einem lockeren Spruch und einem Lächeln zaubert ihr selbst dem grimmigsten Patienten ein Grinsen ins Gesicht. Ein Lächeln ist bekanntlich immer noch die beste Art, Zähne zu zeigen.
- Ihr wisst: Ein bisschen Spaß darf sein – auch (oder gerade) im Praxisalltag.
MFA – Menschliche Fantastische Alltagshelden!
Ihr seid als MFA nicht nur medizinisch fit, sondern auch Alltagshelden mit Superkräften, die jede Praxis am Laufen halten. Eure Mischung aus Fachwissen, Menschenkenntnis, Organisationstalent und einer Prise Humor macht euch unersetzlich. Also: Brust raus, Kopf hoch – und weiter mit Superkräften durch den Tag!
Wie abwechslungsreich der Beruf der MFA ist, könnt ihr euch hier noch einmal anschauen: https://www.draco.de/blog/mfa-ein-job-mit-perspektive-und-leidenschaft
Superkräfte gegen Alltagsstress? Schaut einmal hier vorbei: https://www.draco.de/blog/10-tipps-alltagstress-in-der-praxis-vermeiden
Wie wir uns gegenseitig unterstützen? Das könnt ihr beispielsweise hier lesen: https://www.draco.de/blog/mentoring-fuer-mfas-erfahrungen-weitergeben-und-zusammenhalt-staerken
Was sind eure Superkräfte? Welche Kollegin oder welchen Kollegen bewundert ihr und was ist ihre oder seine geheime Kraft? Ich freue mich auf eure Alltagsgeschichten!
Viele Grüße
Eure Steffi
Schon gelesen?