Apotheken: Tarifvertrag und Gehälter 2024

Apotheken: Tarifvertrag und Gehälter 2024

Die Gehälter der Beschäftigten in der Apotheke werden im Gehaltstarifvertrag geregelt. Es finden sich drei verschiedene Verträge: Für den Kammerbezirk Nordrhein, für den Kammerbezirk Sachsen und einen für alle übrigen Kammerbezirke im Bundesgebiet

Arbeitszeiten, Urlaub und Kündigung sind in den jeweiligen Rahmentarifverträgen der drei Kammerbezirke geregelt.

Nach langen und intensiven Verhandlungen zwischen ADEXA und der ADA wurde ein neuer Gehaltstarifvertrag vereinbart, der ab dem 1. Juli 2024 in Kraft getreten ist. Dieser Tarifvertrag gilt für alle Kammerbezirke, mit Ausnahme von Nordrhein und Sachsen.

PTA Gehalt 2024

Das PTA-Gehalt kann sich von Bundesland zu Bundesland unterscheiden. Oft ist das Gefälle zwischen Ost- und Westdeutschland am höchsten. Je nach speziellen Qualifikationen, besonderen Verantwortungsbereichen, Fort- und Weiterbildungen oder möglicher Standortfaktoren kann das Gehalt höher ausfallen. PTA haben nur Anspruch auf den tariflichen Lohn, wenn sie Mitglied in der Apothekengewerkschaft Adexa sind und ihr Arbeitgeber gleichzeitig Mitglied im Arbeitgeberverband Deutscher Apotheken sind. Aufgrund des Fachkräftemangels sind übertarifliche Gehälter nicht selten. 

In der Industrie und an anderen Forschungseinrichtungen verdienen PTA meist mehr als in Apotheken.

Bundesweiter Tarif (außer Nordrhein und Sachsen)

Dieser Gehaltstarifvertrag gilt seit 01.07.2024 im gesamten Bundesgebiet mit Ausnahme von Nordrhein und Sachsen:

1.-2. Berufsjahr3.-5. Berufsjahr6.-8. Berufsjahr9.-14. Berufsjahrab 15. Berufsjahr
2.569 Euro2.638 Euro2.837 Euro3.054 Euro3.172 Euro

PTA im Praktikum: 850 Euro

Tarif im Kammerbezirk Nordrhein

1.-2. Berufsjahr3.-5. Berufsjahr6.-7. Berufsjahr8.-9. Berufsjahrab 10. Berufsjahr
2.346 Euro2.440 Euro2.632 Euro2.896 Euro2.957 Euro

PTA im Praktikum: 808 Euro

Tarif im Kammerbezirk Sachsen

1.-2. Berufsjahr3.-5. Berufsjahrab 6. Berufsjahr
2.441 Euro2.663 Euro2.982 Euro

PTA im Praktikum: 817 Euro

Die nächsten Fortbildungen für Apothekenpersonal

Online-Seminar

Neu Protonenpumpenhemmer im Fokus – Großer Nutzen oder hohes Risiko?

Fr. 02.05., 20:00 Uhr
45 Min.
PTA/PKA, Apotheker
Online

Daniel Finke

Kostenfrei
Online-Seminar

Neu Auslauf weiterer Humaninsuline ab dem zweiten Quartal 2025 – Betroffene bei der Therapieumstellung pharmazeutisch begleiten

Mo. 05.05., 20:00 Uhr
75 Min.
PTA/PKA, Apotheker
Online

Daniel Finke

Kostenfrei
Online-Seminar

Neu „Ich hab‘ Rücken“ – Prävention von Rückenschmerzen in stehenden Berufen

Di. 06.05., 19:00 Uhr
30 Min.
PTA/PKA
Online

Gaby Benden,
Sunna Trabert

Kostenfrei
Online-Seminar

Kinesiologie- und Sporttaping – die Geheimnisse der bunten Bänder

Di. 06.05., 20:00 Uhr
75 Min.
PTA/PKA
Online

Gaby Benden,
Sunna Trabert

Kostenfrei
Mit Produktmustern
Präsenzfortbildung

Wundversorgung – fachgerecht beraten

Mi. 07.05., 14:00 Uhr
4 Std.
PTA/PKA, Apotheker
Rostock

Anja Peters

49 €
Nur noch wenige Plätze verfügbar.
Mit Produktmustern
Präsenzfortbildung

Wundversorgung – fachgerecht beraten

Mi. 07.05., 14:00 Uhr
4 Std.
PTA/PKA, Apotheker
Lübeck

Claudia Pruck

49 €
Nur noch wenige Plätze verfügbar.
Mit Produktmustern
Online-Seminar

Neurofeedback – sanfte Therapie z.B. zur Behandlung von Stress, Migräne, ADHS und Schlafstörungen

Mi. 07.05., 20:00 Uhr
75 Min.
MFA, Pflegekräfte, PTA/PKA, Apotheker, Ärzte
Online

Cornelia Fornefeld

Kostenfrei
2 RbP-Punkte
Präsenzfortbildung

Wundversorgung – fachgerecht beraten

Do. 08.05., 14:00 Uhr
4 Std.
PTA/PKA, Apotheker
Kevelaer

Simone Kurz

49 €
Nur noch wenige Plätze verfügbar.
Mit Produktmustern
Online-Seminar

Reflux im Fokus – Ernährung als Schlüssel zur Symptomkontrolle

Do. 08.05., 20:00 Uhr
75 Min.
MFA, Pflegekräfte, Ärzte, PTA/PKA, Apotheker
Online

Pınar Uçar

4,90 €
2 RbP-Punkte
Online-Seminar

"Wissenshäppchen": PDL als Chance – Standardisierte Risikoerfassung hoher Blutdruck

Fr. 09.05., 13:15 Uhr
30 Min.
PTA/PKA, Apotheker
Online

Daniel Finke

Kostenfrei
Online-Seminar

Osteoporose – Wenn die Knochen brechen

Fr. 09.05., 20:00 Uhr
75 Min.
PTA/PKA
Online

Claudia Pruck

Kostenfrei
Online-Seminar

Der Schmetterling in uns – Schilddrüse in der Beratung

Mo. 12.05., 20:00 Uhr
75 Min.
PTA/PKA
Online

Thomas Teicher

Kostenfrei

PKA Gehalt 2024

Auch die PKA-Gehälter unterscheiden sich zwischen den Bundesländern. Mithilfe von Fortbildungen kann ein höheres Gehalt erzielt werden. 

PKA Tarif bundesweit (außer Nordrhein und Sachsen)

Folgende Gehälter gelten aktuell für fertig ausgebildete Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte, ApothekenhelferInnen, ApothekenfacharbeiterInnen und Pharmazeutische AssistentInnen bundesweit (außer Nordrhein und Sachsen):

1.-2. Berufsjahr3.-6. Berufsjahr7.-9. Berufsjahr10.-13. Berufsjahrab 14. Berufsjahr
2.306 Euro2.335 Euro2.402 Euro2.523 Euro2.687 Euro

PKA Tarif im Kammerbezirk Nordrhein

Für den Kammerbezirk Nordrhein gelten folgende Gehälter für Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte, ApothekenhelferInnen, ApothekenfacharbeiterInnen und Pharmazeutische AssistentInnen:

1.-2. Berufsjahr3.-5. Berufsjahr6.-7. Berufsjahr8.-9. Berufsjahrab 10. Berufsjahr
2.118 Euro2.162 Euro2.231Euro2.463 Euro2.504 Euro

PKA Tarif im Kammerbezirk Sachsen

Im Kammerbezirk Sachsen gelten seit dem 1. Januar 2024 diese Gehälter für Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte, ApothekenhelferInnen, ApothekenfacharbeiterInnen und Pharmazeutische AssistentInnen:

1.-2. Berufsjahr3.-5. Berufsjahrab 6. Berufsjahr
2.178 Euro2.343 Euro2.611 Euro

PKA in Ausbildung Gehalt 2024

Die Gehälter für Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte (PKA) in Ausbildung sind ebenfalls tariflich geregelt. Die Gehälter gelten bundesweit mit der Ausnahme der Kammerbezirke Nordrhein und Sachsen.

Monatliche Ausbildungsvergütung ab 01.07.2024 bundesweit ohne Sachsen und Nordrhein

1. Ausbildungsjahr2. Ausbildungsjahr3. Ausbildungsjahr
850 Euro900 Euro950 Euro

Monatliche Ausbildungsvergütung ab 01.07.2022 im Kammerbezirk Nordrhein

1. Ausbildungsjahr2. Ausbildungsjahr3. Ausbildungsjahr
808 Euro860 Euro913 Euro

Monatliche Ausbildungsvergütung ab 01.01.2023 im Kammerbezirk Sachsen

1. Ausbildungsjahr2. Ausbildungsjahr3. Ausbildungsjahr
817 Euro876 Euro933 Euro

Apotheker Gehalt 2024

Auch die Gehälter für angestellte Apothekerinnen und Apotheker sind tariflich geregelt. Zusätzlich zum Bruttogehalt werden Zuschläge für Notdienste gezahlt. Die Gehälter beziehen sich auf einen Vollzeitjob mit 40 Wochenstunden (ab 01.08.2024 39 Stunden).

Der Tarifvertrag gilt im gesamten Bundesgebiet mit Ausnahme von Sachsen und Nordrhein.

  Bruttomonatsgehalt Notdienst 18.30-22.00 Uhr Notdienst 22.00-08.00 Uhr Notdienst 8.00-18.30 Uhr (sonn- und feiertags)
1. Berufsjahr 4.045 € 84 € 132 € 251 €
2.-5. Berufsjahr 4.113 € 85 € 134 € 256 €
6.-10. Berufsjahr 4.396 € 91 € 143 € 273 €
ab 11. Berufsjahr 4.779 € 99 € 156 € 297 €

Weiterführende Inhalte

Quellen

Die Autorin Dr. Christine von Reibnitz
Dr. Christine von Reibnitz, Referentin Gesundheitspolitik und Krankenkassenmanagement

Dr. von Reibnitz ist promovierte Gesundheitswissenschaftlerin und Hochschuldozentin im Bereich des Gesundheitsmanagement. Seit 2013 ist sie bei Dr. Ausbüttel zuständig für den Bereich Krankenkassenmanagement und Expertin für die Themen Abrechnung und Recht.