DRACO® WundDoku App – Anwendungsbeobachtung
Sie möchten Zeit sparen, die Wunddokumentation digital umsetzen und brauchen dafür ein Instituationshandy? Dann nehmen Sie an unserer Anwendungsbeobachtung teil!
Ziel der Anwendungsbeobachtung ist es, die DRACO® WundDoku App weiterzuentwickeln und noch stärker auf Ihre Bedürfnisse anzupassen. Das geht natürlich nur mit Ihrer Unterstützung.
Und so funktioniert es:
Wir stellen Ihnen ein Smartphone mit vorinstallierter WundDoku App kostenfrei zur Verfügung und Sie nutzen die App in Ihrem Praxisalltag. Über die App legen Sie Wunddokumentationen an und hinterlegen Wundbilder. Die Dokumentation des Patienten kann auch per PDF-Datei in Ihrer Patientenakte hinterlegt werden.
Sie senden uns in regelmäßigen Abständen einen ausgefüllten Fragebogen und berichten über Ihre Erfahrungen mit der WundDoku App. Die von Ihnen hinterlegten Bilder nutzen wir – nach Einwilligung des Patienten und natürlich anonymisiert – zur Weiterentwicklung der automatisierten Funktionen der App.
Unten auf dieser Seite können Sie sich den Teilnahmevertrag für die Anwendungsbeobachtung herunterladen, in dem der Ablauf noch einmal detailliert beschrieben ist.
Wenn Sie an einer Teilnahme interessiert sind, klicken Sie einfach auf "Jetzt teilnehmen" und füllen das folgende Formular aus. Wir nehmen dann Kontakt mit Ihnen auf!
Download
Vorteile der DRACO® WundDoku App
Die kostenfreie App (für Geräte mit Android und iOS) ermöglicht die Dokumentation chronischer Wunden anhand individueller Anforderungen:
- einfache und schnelle Handhabung
- signifikante Zeitersparnis
- Entlastung der Fachkräfte in der Wundversorgung
- mit Bild und/oder Text
- ohne Pflichtfelder
- professionelle, den Leitlinien entsprechende Wunddokumentation
- Wahl zwischen kurzer oder detaillierter Umsetzung
- jederzeit und überall nutzbar, auch ohne Internetzugang
- mit Therapievorschlag, Wundbeurteilung und Maßnahmen zum Eintragen
- vergleichbar für alle Beteiligten einer Wunddokumentation
- datenschutzgerecht, DSGVO-konform und sicher