Wenn die Bewegung ins Stocken gerät – Arzneimittel, Anwendung und Nebenwirkungen bei Parkinson

  • Zertifikat

    Die Ausstellung eines Zertifikates setzt die vollständige Teilnahme an dem Online-Seminar voraus. Das Zertifikat kann nur für den registrierten Teilnehmer ausgestellt werden.

  • Handout

    Der Abruf von Handouts setzt die vollständige Teilnahme an dem Online-Seminar voraus.

Verlangsamte Bewegungen, Zittern, Muskelsteifheit oder Gleichgewichtsstörungen – diese Symptome sind typisch für Morbus Parkinson.

Rund 400.000 Menschen in Deutschland leben mit dieser chronisch fortschreitenden neurologischen Erkrankung, weltweit sind es mehr als 10 Millionen. Der Krankheitsverlauf ist individuell sehr unterschiedlich, was die frühzeitige Erkennung und ein umfassendes Verständnis besonders wichtig macht – auch und gerade in der Apotheke, denn die medikamentöse Behandlung bildet den zentralen Baustein der Therapie. In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen kompakten Überblick zu den Ursachen und Symptomen der Erkrankung. Wir informieren Sie über Therapieoptionen und die wichtigsten Arzneimittel zur Behandlung von Parkinson – inklusive ihrer Wirkweise, Anwendung und möglicher Nebenwirkungen – und Sie erfahren, worauf es in der Beratung besonders ankommt. Ein abschließender Ausblick zeigt, welche Entwicklungen die Zukunft in der Parkinson-Therapie bereithält.

Berufsgruppe

PTA/PKA, Apotheker

Zielsetzung

Nach diesem Online-Seminar …

  • haben Sie einen aktuellen Überblick zu den Ursachen und Symptomen der Parkinson-Erkrankung.
  • kennen Sie die gängigen Arzneimittel zur Behandlung von Parkinson und deren Wirkprinzipien.
  • sind Sie sicherer in der Beratung zu Parkinson-Therapien und möglichen Nebenwirkungen.

Inhalte

  • Ursachen und Symptome von Parkinson
  • Arzneimitteleinsatz und Wirkmechanismen
  • Mögliche Nebenwirkungen
  • Beratungswissen für den Apothekenalltag
  • Zukünftige Therapieansätze

Zertifikat

Die Ausstellung eines Zertifikates setzt die vollständige Teilnahme an dem Online-Seminar voraus. Das Zertifikat kann nur für den registrierten Teilnehmer ausgestellt werden.

Die Moderatorin Gesche Ratfeld

Gesche Ratfeld ist Apothekerin für Allgemeinpharmazie und Geriatrie. Neben Ihrer Tätigkeit in der öffentlichen Apotheke ist Sie als Referentin für viele Apothekerkammern, pharmazeutische Großhändler und Pflegeeinrichtungen unterwegs. Ihre Schwerpunktthemen sind alles rund um die Haut, vom Kinderwunsch bis zur Stillzeit, neurologische Themen und die pharmazeutischen Dienstleistungen.