Ulcus cruris – optimal versorgt

  • Zertifikat

    Zum Ende der Fortbildung erhalten Sie Ihr Zertifikat.

  • Handout

    In der Fortbildung bekommen Sie ein Handout.

  • Mit Produktmustern

    Während der Veranstaltung testen Sie unsere Produkte.

  • 4 RbP-Punkte

    RbP-Punkte sind Fortbildungspunkte, mit denen Pflegekräfte nachweisen können, dass sie sich regelmäßig berufsspezifisch fortbilden. „RbP“ steht für Registrierung beruflich Pflegender und ist eine unabhängige Zertifizierungsstelle für Pflegefortbildungen in Berlin.

Als Ihr Partner in der Wundversorgung möchten wir Ihren Arbeitsalltag mit dieser Präsenzfortbildung zum Ulcus cruris erleichtern und dazu beitragen, die Lebensqualität Ihrer Patientinnen und Patienten zu verbessern.

Berufsgruppe

MFA, Pflegekräfte, Ärzte

Zielsetzung

Nach dieser Präsenzfortbildung ...

  • geben Sie die Ursachen und die Entstehung eines Ulcus cruris wieder.
  • führen Sie eine praxisorientierte Diagnostik durch und erkennen ein Ulcus cruris.
  • führen Sie eine Wundversorgung (inkl. Reinigung, Dokumentation und Wahl der Wundauflage) eines Ulcus cruris durch.
  • erklären Sie Ihren Patientinnen und Patienten die Notwendigkeit von Kompression in der Wundversorgung.
  • führen Sie Kompressionstechniken durch.
  • erstellen Sie Wund- und Therapiepläne für Ihre Patientinnen und Patienten.

Inhalte

  • Entstehung und Diagnostik von Ulcus cruris
  • Wundversorgung eines Ulcus cruris
  • Kompressionstherapie
  • Umfangreiche praktische Übungen: Wundbeurteilung und -versorgung verschiedener Ausprägungen eines Ulcus cruris und Kompression
  • Möglichkeiten zum Austausch

Dauer

4 Stunden

Die Moderatorin Agnieszka See

Agnieszka See ist Gesundheits- und Krankenpflegerin. Sie arbeitet auf einer neurologischen Intensivstation. Als Wundexpertin ICW ist sie für die Wundversorgung auf ihrer Station verantwortlich. Als Heilpraktikerin verfügt sie über ein breites naturheilkundliches Wissen. Ihr persönliches Ziel ist die Kooperation zwischen der Medizin und der Naturheilkunde. Seit Herbst 2022 ist sie für Dr. Ausbüttel als Moderatorin tätig.

Details

Mi. 24. Juni 2026
14:00 - 18:00 Uhr
Leonardo Hotel Heidelberg
Pleikartsförster Str. 101
69124 Heidelberg
Agnieszka See
25 von 25 Plätzen verfügbar
49,00 € inkl. MwSt.