Neues Produkt für Sakraldekubitus – DracoFoam Sakral im Einsatz!

  • Zertifikat

    Die Ausstellung eines Zertifikates setzt die vollständige Teilnahme an dem Online-Seminar voraus. Das Zertifikat kann nur für den registrierten Teilnehmer ausgestellt werden.

  • Handout

    Der Abruf von Handouts setzt die vollständige Teilnahme an dem Online-Seminar voraus.

  • 1 RbP-Punkt

    RbP-Punkte sind Fortbildungspunkte, mit denen Pflegekräfte nachweisen können, dass sie sich regelmäßig berufsspezifisch fortbilden. „RbP“ steht für Registrierung beruflich Pflegender und ist eine unabhängige Zertifizierungsstelle für Pflegefortbildungen in Berlin.

Ein Sakraldekubitus stellt das Fachpersonal regelmäßig vor große Herausforderungen.

Durch die schwierige Lokalisation und die häufig feuchte Wundumgebung fällt die Applikation von Wundauflagen schwer und nicht selten braucht es zwei Personen, um die anspruchsvolle Wundversorgung durchzuführen. 

Wir möchten euch in dieser herausfordernden Situation unterstützen und haben gemeinsam mit MFA und Pflegekräften die Wundauflage DracoFoam Sakral entwickelt. In diesem Online-Seminar stellen wir euch die neue Wundauflage erstmals vor und zeigen, wie sie die Versorgung von Sakraldekubitus erleichtert. Dabei wird es ganz praktisch: Wir versorgen live vor Ort eine lebensecht geschminkte Wunde an einem Model mit unserem neuen Produkt! Damit ihr euch mit der Wundauflage vertraut machen könnt, erhaltet ihr als Erste das neue DracoFoam Sakral vorab zugeschickt.

Berufsgruppe

MFA, Pflegekräfte

Zielsetzung

Nach diesem Online-Seminar …

  • kennt ihr die Definition und die Kategorien von Dekubitus.
  • seid ihr mit den speziellen Herausforderungen bei einem Sakraldekubitus vertraut.
  • kennt ihr die Vorteile und praktische Tipps in der Anwendung der Sakralwundauflage. 

Inhalte

  • Definition und Kategorien von Dekubitus
  • Spezifische Herausforderungen in der Versorgung von Sakraldekubitus
  • Anwendungstipps und Produktvorteile der Wundauflage DracoFoam Sakral

Weitere Informationen

Bei diesem Online-Seminar hast du die Möglichkeit das Produkt kennenzulernen, direkt in die Hand zu nehmen und auszuprobieren.

Wenn du sichergehen möchtest, dass du die Produktmuster bis zum Online-Seminar erhältst, melde dich spätestens 5 Werktage vor dem Termin an. Solltest du es erst später schaffen, erhältst du die Produktmuster erst nach dem Online-Seminar. Eine Teilnahme ist dennoch möglich. 

Bitte überprüfe die von dir im Kundenkonto hinterlegte Praxis-/Institutionsadresse, da wir die Produktmuster nur an korrekte Adressen zustellen können. Aus rechtlichen Gründen dürfen wir leider keine Produktmuster ins Ausland verschicken!

Zertifikat

Die Ausstellung eines Zertifikates setzt die vollständige Teilnahme an dem Online-Seminar voraus. Das Zertifikat kann nur für den registrierten Teilnehmer ausgestellt werden.

Wundseminar

Die Moderatorin Franziska Breyer
Franziska Breyer

Franzi Breyer hat mit ihrem Start im Kundenservice bei Dr. Ausbüttel 2016 den Wundexpertenkurs ICW absolviert und direkt Blut geleckt, was das Thema Wundversorgung angeht. Seit 2024 erstellt sie als Mitarbeiterin des Content-Teams Inhalte zum Thema Wundversorgung.

Die Moderatorin Jennifer von Klonczynski

Jennifer von Klonczynski ist examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin sowie Wundexpertin ICW. Nach einer 10-jährigen Tätigkeit in der Hautklinik des Universitätsklinikums Essen, arbeitet sie seit 2021 als Wundexpertin in einer allgemeinmedizinischen Praxis. Für Dr. Ausbüttel ist sie seit 2018 als Moderatorin im Rahmen der Fortbildungen der modernen Wundversorgung tätig.