Hilfe… es juckt! Die Behandlung von Krätze in der Praxis
- 
                                    Zertifikat
                                    Die Ausstellung eines Zertifikates setzt die vollständige Teilnahme an dem Online-Seminar voraus. Das Zertifikat kann nur für den registrierten Teilnehmer ausgestellt werden. 
- 
                                    Handout
                                    Der Abruf von Handouts setzt die vollständige Teilnahme an dem Online-Seminar voraus. 
Viele Menschen halten Krätze für eine Erkrankung, die der Vergangenheit angehört und das Thema ist in der Kommunikation der Patienten häufig mit Scham behaftet.
Die Informationen aus diesem Online-Seminar sollen Ihnen dabei helfen, Ihren Patienten eine bestmögliche Beratung bei diesem sensiblen Thema anbieten zu können.
Berufsgruppe
MFA
Zielsetzung
Nach diesem Online-Seminar …
- wissen Sie, was Krätze ist und kennen die Symptome.
- können Sie Auskunft zu Diagnosemöglichkeiten und Meldepflichten bei Krätze-Verdacht geben.
- kennen Sie die medikamentösen Behandlungsmöglichkeiten.
- können Sie die Patienten kompetent zu grundsätzlichen Verhaltensweisen und Hygienemaßnahmen im Zusammenhang mit einem Krätze-Befall beraten.
Inhalte
- Die Krätzemilbe (Sarcoptes scabiei)
- Ansteckungswege
- Inkubationszeit
- Erscheinungsbild
- Krankheitsformen
- Diagnostische Möglichkeiten
- Therapiemöglichkeiten
Dauer
75 Minuten
Zertifikat
Die Ausstellung eines Zertifikates setzt die vollständige Teilnahme an dem Online-Seminar voraus. Das Zertifikat kann nur für den registrierten Teilnehmer ausgestellt werden.
Jennifer von Klonczynski ist examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin sowie Wundexpertin ICW. Nach einer 10-jährigen Tätigkeit in der Hautklinik des Universitätsklinikums Essen, arbeitet sie seit 2021 als Wundexpertin in einer allgemeinmedizinischen Praxis. Für Dr. Ausbüttel ist sie seit 2018 als Moderatorin im Rahmen der Fortbildungen der modernen Wundversorgung tätig.
Webinar startet in
Details
* Wir nutzen Ihre E-Mail-Adresse, um Sie über ähnliche Waren und Dienstleistungen zu informieren (§7 Abs. 3 UWG). Sie können dem jederzeit widersprechen – für einzelne Maßnahmen oder insgesamt – per E-Mail (info@draco.de) oder über den Abmelde-Link in unserer Werbe-E-Mail. Es entstehen keine anderen Kosten als die Übermittlungskosten nach Basistarif.