Fresh-up: Verdauungssystem, Teil 2 – Verdauungsdrüsen

  • Zertifikat

    Die Ausstellung eines Zertifikates setzt die vollständige Teilnahme an dem Online-Seminar voraus. Das Zertifikat kann nur für den registrierten Teilnehmer ausgestellt werden.

  • Handout

    Der Abruf von Handouts setzt die vollständige Teilnahme an dem Online-Seminar voraus.

Ohne die Verdauungsdrüsen wäre die Verdauung kaum möglich.

Sie produzieren Enzyme und Säfte, die entscheidend dafür sind, dass unsere Nahrung aufgespalten und verwertet werden kann. Besonders wichtige Rollen spielen dabei die Speicheldrüsen, die Bauchspeicheldrüse, die Leber und die Gallenblase. 

In diesem 30-minütigen Online-Seminar lernen Sie die wichtigsten Verdauungsdrüsen und ihre Funktionen kennen. 

Berufsgruppe

Pflegekräfte, MFA

Zielsetzung

Nach diesem Online-Seminar …

  • haben Sie Ihr Wissen über die Aufgaben der Verdauungsdrüsen aufgefrischt.
  • kennen Sie die Wirkung von Verdauungssäften.
  • verstehen Sie, wie Verdauungsdrüsen und ihre Sekrete die Nährstoffaufnahme im Körper unterstützen.

Inhalte

  • Funktion von Leber, Gallenblase und Bauchspeicheldrüse
  • Zusammensetzung und Wirkung der Verdauungssäfte
  • Bedeutung der Bauchspeicheldrüse für Enzymproduktion und Regulierung
  • Rolle der Drüsensekrete für die Nährstoffaufnahme

Zertifikat

Die Ausstellung eines Zertifikates setzt die vollständige Teilnahme an dem Online-Seminar voraus. Das Zertifikat kann nur für den registrierten Teilnehmer ausgestellt werden.

Die Moderatorin Rebecca Ott
Rebecca Ott klein

Rebecca Ott ist examinierte Altenpflegerin mit den Zusatzqualifikationen Wundexpertin ICW, Algesiologische Fachassistentin und Praxisanleiterin für Pflegeberufe. Sie war einige Jahre in der außerklinischen Intensiv- und Beatmungspflege tätig und arbeitet zur Zeit als Dozentin.

Häufig zusammen gebucht