Expertenstandard – Dekubitusprophylaxe
Gerade im täglichen Umgang mit pflegebedürftigen Menschen sollten die höchsten Qualitätskriterien, sowohl in der stationären als auch ambulanten pflegerischen Versorgung zur Anwendung kommen, um so auch gezielt Folgekrankheiten zu verringern.
Um dies sicherzustellen, wurden neben den betriebsinternen Pflegestandards auch die übergreifenden Expertenstandards implementiert.
In diesem Online-Seminar aus der Seminarreihe „Expertenstandards in der Pflege“ beschäftigen wir uns mit dem Standard der Dekubitusprophylaxe. Ein Dekubitus verursacht nicht nur Leid und Schmerzen bei den Betroffenen, sondern wird in der Pflege auch als negativer Qualitätsindikator oder sogar Pflegefehler bewertet. Der aktuelle Stand der Wissenschaft zeigt, dass adäquate Maßnahmen in der Pflege der Entstehung eines Dekubitus in den meisten Fällen entgegenwirken können. Dazu gehören die Anwendung bewegungsfördernder Maßnahmen sowie Maßnahmen und Hilfsmittel zur Druckentlastung und -verteilung. Daher sieht der Expertenstandard die Prophylaxe von Dekubitus als pflegefachliche Kernaufgabe.
Berufsgruppe
MFA, Pflegekräfte
Zielsetzung
Nach diesem Online-Seminar ...
- können Sie gefährdete Personengruppen adäquat einschätzen.
- kennen Sie Maßnahmen zur Dekubitusprophylaxe in der Pflege.
- sind Sie in der Lage, entsprechend der Expertenstandards handlungsempfehlend im Pflegealltag zu agieren.
Inhalte
- Risikoanalyse
- Auswahl von Assessmentinstrumenten
- Obsolete Versorgung
- Tipps für die Umsetzung
Dauer
75 Minuten

Fr. Werner ist gelernte Pflegefachkraft und war hier viele Jahre im Klinikbereich sowie in der stationären Langzeitpflege tätig. Sie ist Wundexpertin ICW und VAC Therapeutin und hat zudem eine Weiterbildung zur Pflegedienst,- und Einrichtungsleitung absolviert. Seit 2011 ist sie beim Deutschen Roten Kreuz für zwei Einrichtungen im Qualitätsmanagement tätig. Freiberuflich ist sie Dozentin an verschiedenen Pflegeschulen und unterrichtet von der Generalistik bis zu den Leitungskräften.
Seit 2022 als Moderatorin für Dr. Ausbüttel tätig; ihr Steckenpferd wird die Pflege sein.