Ausgebrannt und ausgekühlt – Stärkung des emotionalen Schutzschildes in pflegenden Berufen (bezahlt)

  • Zertifikat

    Die Ausstellung eines Zertifikates setzt die vollständige Teilnahme an dem Online-Seminar voraus. Das Zertifikat kann nur für den registrierten Teilnehmer ausgestellt werden.

  • Handout

    Der Abruf von Handouts setzt die vollständige Teilnahme an dem Online-Seminar voraus.

  • 2 RbP-Punkte

    RbP-Punkte sind Fortbildungspunkte, mit denen Pflegekräfte nachweisen können, dass sie sich regelmäßig berufsspezifisch fortbilden. „RbP“ steht für Registrierung beruflich Pflegender und ist eine unabhängige Zertifizierungsstelle für Pflegefortbildungen in Berlin.

Hohe Krankenstände, schwer- und schwersterkrankte Patientinnen und Patienten, hilflose Angehörige …

Die Liste an Aufgaben, mit denen professionell Pflegende tagtäglich zurechtkommen müssen, ist gefühlt unendlich lang. Dadurch erkranken zunehmend Pflegende an Burnout oder steigen aus dem Beruf aus. Die Pflegewissenschaftlerin Karin Kersting führte eine Studie zum Thema „Coolout in Pflegeberufen“ durch und veröffentlichte ihre Resultate 2016.

Um Ihnen sowohl die berufspraktische als auch psychologische Seite des Themas optimal abbilden und näher bringen zu können, freuen sich unsere Moderatoren Daniel Niewrzol und Rebecca Ott auf Sie!

Zielsetzung

Nach diesem Online-Seminar … 

  • wissen Sie, was ein Burnout ist und wie er sich entwickelt.
  • wissen Sie, was Coolout bedeutet und wodurch er entsteht
  • können Sie zwischen den beiden Zuständen unterscheiden.
  • kennen Sie die präventiven Maßnahmen, die Ihnen helfen können, gesund zu bleiben.

Inhalte

  • Was ist ein Burnout/Verlauf
  • Coolout Studie
  • Reaktionsmuster
  • Wie ein Burnout/Coolout vermieden werden kann
  • Selbstfürsorge Tipps

Zertifikat

Die Ausstellung eines Zertifikates setzt die vollständige Teilnahme an dem Online-Seminar voraus. Das Zertifikat kann nur für den registrierten Teilnehmer ausgestellt werden.

Die Moderatorin Rebecca Ott
Rebecca Ott klein

Rebecca Ott ist examinierte Altenpflegerin mit den Zusatzqualifikationen Wundexpertin ICW, Algesiologische Fachassistentin und Praxisanleiterin für Pflegeberufe. Sie war einige Jahre in der außerklinischen Intensiv- und Beatmungspflege tätig und arbeitet zur Zeit als Dozentin.

Der Moderator Daniel Niewrzol

Daniel Niewrzol, ist Psychologe (M.Sc.), Dozent und Forscher. Unterhaltsam verknüpft er wissenschaftliche Erkenntnisse mit eigenen Geschichten und Erfahrungen, zum Beispiel aus dem Gesundheitswesen, der Beratung und dem Rettungsdienst. Dabei streut er immer wieder wertvolle Tipps und Fachwissen aus seinen Trainings zur Deeskalation, Kommunikation, Stress und Resilienz und positiven Psychologie mit ein.