Speichern Sie Ihre Lieblingsseiten in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden. Loggen Sie sich dafür in Ihr Kundenkonto ein.
Die Grippe-Welle ist in vollem Gange, für Impfungen ist es noch nicht zu spät. Darauf weist das Robert Koch-Institut (RKI) hin. Auch die Empfehlungen…
Zu Jahresbeginn zeigen verschiedene Erhebungen die aktuelle Situation der Pflege in Einrichtungen und ambulanten Diensten. Fachleute befürchten, dass…
Die koordinierte und strukturierte Versorgung von Patienten und Patientinnen mit Verdacht auf Long-COVID ist jetzt geregelt. Der Gemeinsame…
Viele PTA und PKA werden aktuell mit Fragen zum eRezept und vor allem zur Zuzahlung konfrontiert. Wir haben Ihnen die wichtigsten Infos…
Pflegefachkräfte werden in verschiedenen Situationen mit verbalen, psychischen und physischen Übergriffen konfrontiert. In Nordrhein-Westfalen soll…
Die Versicherten der Barmer können ihre App aktuell noch nicht fürs elektronische Rezept (eRezept) nutzen. Störungen gab es auch bei anderen…
Die Zahl der Pflegeheime, die von Insolvenz bedroht sind, ist gesunken. Die Personalsituation hat sich allerdings nicht verbessert. Das sind zwei…
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat die Grundlagen für ein neues Disease-Management-Programm (DMP) auf den Weg gebracht. Es soll Menschen mit…
Am Freitag, 26. Januar, und Samstag, 27. Januar 2024 findet der von Springer Pflege ausgerichtete Leitkongress für Führungskräfte in der Pflege im…
Die Ferse ist eine der besonders gefährdeten Körperstellen für die Entstehung eines Dekubitus, da die Fersenregion nicht durch Fett- oder Muskelgewebe abgepolstert ist. Die Ferse stellt durch ihre starke Wölbung eine schwierig zu versorgende Körperstelle dar.
Sie sind das Bindeglied zwischen Ärztin und Arzt sowie Patientinnen und Patienten: Die MFA.
Steffi berichtet in ihrem Blog „MFA mit Leidenschaft“ für medizinische Fachangestellte (MFA) über praxisrelevante Themen und gibt euch Tipps für den Praxisalltag. Gerne reinschauen!
Polihexanid besitzt einige Vorteile und hat sich bei der Behandlung verschiedener Problemwunden bewährt.
Was ist eine digitale Praxis und welche technischen Voraussetzungen sind notwendig? Wie kann ich Apps in den Praxisalltag integrieren und welche Chancen bietet die Digitalisierung?
Susanne Tauscher-Thon
Cornelia Fornefeld
Rebecca Ott
Pınar Uçar
Daniel Finke
Christine Glaß
Claudia Pruck
Gabriele Webelsiep & Susanne Tauscher-Thon
Thomas Teicher
Jacqueline Gräbert
Unsere Internetseite soll für Sie noch besser werden! Verraten Sie uns, wer Sie sind?
Datenschutzhinweis
WUNDE⁺ ist DAS neue Weiterbildungsportal für die beste MFA der Welt: für dich!
*jederzeit kündbar