Gut informiert in der Apotheke: News Oktober 2025 im Überblick
Was ist im Oktober passiert? Welche Veränderungen sind für Sie als PTA/PKA relevant? Hier kommt unser Monatsrückblick.
VISION.A-Award 2025: Ausgezeichnet für unseren Social Impact
In der Kategorie „Social Impact“ bei den VISION.A-Awards 2025 ist Dr. Ausbüttel der Sonderpreis in Bronze verliehen worden. Doch eigentlich gehört die Auszeichnung nicht uns, sondern vor allem den Menschen, die in den Werkstätten für Menschen mit Behinderung mit Herz, Sorgfalt und Stolz für uns tätig sind.
Ende 2026: kein Victoza mehr in Europa
8. Oktober: Lange Nacht des Impfens
Die ABDA stellt Materialien für einen bundesweiten Impftag bereit. Die Plakate und Flyer können auch an alternativen Daten genutzt werden.
Schmerzmittel können Antibiotikaresistenzen fördern
Neue Daten zeigen: Frei verkäufliche Schmerzmittel wie Ibuprofen und Paracetamol verstärken unter Umständen die Ausbildung von Antibiotikaresistenzen. Beschäftigte im Gesundheitswesen sollten das im Alltag berücksichtigen.
„Pille danach“ in Missbrauchsfällen für alle Altersgruppen
Die GKV übernimmt ab sofort grundsätzlich die Kosten für die „Pille danach“, wenn der Verdacht auf einen sexuellen Missbrauch besteht. Fachkräfte in Praxen und Apotheke sollten Betroffene aktiv beraten.
Vomex-Zäpfchen: Rückruf wegen Verunreinigung
Demenz vorbeugen: Weniger rotes Fleisch essen
Eine Studie hat neue Erkenntnisse zum Thema Demenz-Prävention erbracht. Beschäftigte im Gesundheitswesen sollten diese Information weitergeben.
Neuigkeiten zu den Plänen für eine Apothekenreform
Der Referentenentwurf liegt vor. Demnach dürfen PTA bald für eine begrenzte Zeit Vertretungen übernehmen. Apotheken erhalten zudem mehr Spielräume bei Öffnungszeiten, Notdiensten und für Präventionsaufgaben.
Bluthochdruck: Neue Erklärvideos in mehreren Sprachen
Neue Erkenntnisse: Tipps gegen den Fachkräftemangel
Die aktuelle Bertelsmann-Studie analysiert grundlegende Probleme in verschiedenen Branchen. Daraus leiten die Forschenden Maßnahmen ab, um Personal zu halten oder zu gewinnen. Wir haben konkrete Tipps für Sie zusammengestellt.
Achtung: Gefälschte Rezepte im Umlauf
Aktuell häufen sich die Meldungen über gefälschte Onko-Rezepte. Als PTA und PKA sollten Sie besonders aufmerksam sein, da die Fälschungen zu hohen wirtschaftlichen Schäden für die Apotheke führen können.
Reanimation: Neue Leitlinie
Es gibt neue Empfehlungen zur Reanimation vom European Resuscitation Council (ERC). Beschäftigte im Gesundheitswesen sollten mit den Änderungen vertraut sein.
Neue Hoffnung für die Wundheilung: Reparaturhelfer entdeckt
Forschende der Universität Zürich haben herausgefunden, dass ein bestimmter Mechanismus das Gewebe nach Virusinfektionen schützt – und gleichzeitig die Wundheilung beschleunigt. Das bietet Potenzial für neue Therapien.
Jetzt Nuvaxovid JN.1 bestellen – Comirnaty JN.1 läuft aus
Ab Dezember dürfen Arztpraxen und Apotheken Comirnaty JN.1 nicht mehr verwenden. Stattdessen steht der neue proteinbasierte Impfstoff Nuvaxovid JN.1 als Fertigspritze bereit.