Gut informiert als Pflegefachkraft: News Oktober 2025 im Überblick
 - Pflegekräfte

Gut informiert als Pflegefachkraft: News Oktober 2025 im Überblick

Was ist im Oktober passiert? Welche Veränderungen sind für Sie als Pflegefachkraft relevant? Hier kommt unser Monatsrückblick.

VISION.A-Award 2025: Ausgezeichnet für unseren Social Impact

In der Kategorie „Social Impact“ bei den VISION.A-Awards 2025 ist Dr. Ausbüttel der Sonderpreis in Bronze verliehen worden. Doch eigentlich gehört die Auszeichnung nicht uns, sondern vor allem den Menschen, die in den Werkstätten für Menschen mit Behinderung mit Herz, Sorgfalt und Stolz für uns tätig sind.

Pflege: Die Berufsordnung per Kartenspiel kennenlernen

Die Pflegekammer NRW setzt auf neue Methoden in der Aus- und Weiterbildung. Sie will Pflegekräfte spielerisch begleiten – im wahrsten Sinn des Wortes.

Fachtagung zum Nutzen der TI für die Pflege

Eine kostenlose Veranstaltung bietet praxisnahe Einblicke in Anwendungen, die durch eine Anbindung an die Telematikinfrastruktur (TI) ermöglicht werden.

Schmerzmittel können Antibiotikaresistenzen fördern

Neue Daten zeigen: Frei verkäufliche Schmerzmittel wie Ibuprofen und Paracetamol verstärken unter Umständen die Ausbildung von Antibiotikaresistenzen. Beschäftigte im Gesundheitswesen sollten das im Alltag berücksichtigen.

Neuer Pflegegradrechner mit Widerspruchs-Assistent

Die Verbrauchzentralen haben einen digitalen Pflegegradrechner entwickelt. MFA und Pflegekräfte können diese Information an Pflegebedürftige und Angehörige weitergeben.

Ab 2027: Einheitliche Ausbildung zur Pflegefachassistenz

Der Bundestag hat einen entsprechenden Gesetzesentwurf beschlossen. Die Umstellung soll dazu beitragen, den Personalmangel in der Pflege zu verringern.

Demenz vorbeugen: Weniger rotes Fleisch essen

Eine Studie hat neue Erkenntnisse zum Thema Demenz-Prävention erbracht. Beschäftigte im Gesundheitswesen sollten diese Information weitergeben.

Kabinett beschließt Aktivrente: Weiterarbeiten und mehr verdienen

Beschäftigte im Gesundheitswesen, die nach dem Renteneintritt weiterarbeiten wollen, profitieren von dem aktuellen Gesetzesentwurf.

WHO-Studie zur mentalen Gesundheit des Pflegepersonals

Viele Pflegekräfte sind psychisch stark belastet. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) legt Details in einer Studie offen und leitet daraus sieben Forderungen ab.

Bluthochdruck: Neue Erklärvideos in mehreren Sprachen

Die Deutsche Hochdruckliga hat drei zusätzliche Videos veröffentlicht, die Beschäftigte im Gesundheitswesen nutzen können, um Betroffene mit schlechten Deutschkenntnissen aufzuklären.

Neue Erkenntnisse: Tipps gegen den Fachkräftemangel

Die aktuelle Bertelsmann-Studie analysiert grundlegende Probleme in verschiedenen Branchen. Daraus leiten die Forschenden Maßnahmen ab, um Personal zu halten oder zu gewinnen. Wir haben konkrete Tipps für Sie zusammengestellt.

Neue Weiterbildung: Pädiatrische Pflege

Die VdPB hat ein Konzept für eine Fortbildung entwickelt: Pflegekräfte können sich damit auf die Versorgung von Kindern spezialisieren.

Reanimation: Neue Leitlinie

Es gibt neue Empfehlungen zur Reanimation vom European Resuscitation Council (ERC). Beschäftigte im Gesundheitswesen sollten mit den Änderungen vertraut sein.

Neue Hoffnung für die Wundheilung: Reparaturhelfer entdeckt

Forschende der Universität Zürich haben herausgefunden, dass ein bestimmter Mechanismus das Gewebe nach Virusinfektionen schützt – und gleichzeitig die Wundheilung beschleunigt. Das bietet Potenzial für neue Therapien.

Gut informiert als Pflegefachkraft: News Oktober 2025 im Überblick
Die Autorin Steffi, MFA/Wundexpertin (ICW)
Steffi Blog

Nach der Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten in einer dermatologischen Praxis für 5 Jahre im Praxisalltag als MFA, seit 2014 bei Dr. Ausbüttel (DRACO®). Wundexpertin (ICW) und bloggende MFA mit Leidenschaft.

E-Mail schreiben