Orientierung im Pflege-Dschungel: monothematische Sonderheft
Eine Sonderausgabe des „Senioren Ratgebers“ unterstützt pflegende Angehörige und Betroffene mit verständlichen Informationen und praxisnahen Tipps. Beschäftigte im Gesundheitswesen können Laien darauf hinweisen.
Der Senioren Ratgeber gehört zur Magazin-Gruppe der Apotheken Umschau und ist in den meisten Apotheken erhältlich. Im November ist eine Sonderausgabe erschienen, die sich ausschließlich dem Thema Pflege widmet.
Pflegende Angehörige sowie Betroffene stehen oft vor der Herausforderung, ihr Leben neu organisieren und gleichzeitig finanzielle Fragen klären zu müssen. Das Magazin nimmt alle an die Hand, erklärt die vielen Facetten der Pflege und liefert Antworten auf die dringlichsten Fragen rund um Pflegegrad, Pflegealltag und Kosten. Zudem gibt Kai Klindt, Pflegefachkraft und Geriater, praxisnahe Tipps für typische Pflegesituationen.
Parallel startet ein Newsletter-Angebot, für dessen Inhalte ebenfalls Kai Klindt verantwortlich ist. Er legt den Schwerpunkt auf Finanzthemen. Mit dem Sonderheft und dem Newsletter will die Redaktion Betroffener durch den Bürokratie-Dschungel begleiten.
Beispielhafte Themen der Sonderausgabe
- Pflegekrise: Wie die Politik uns im Stich lässt – und was sich dringend ändern muss.
- Pflegegrad: Gut vorbereitet zum Termin mit dem Medizinischen Dienst – so gelingt die Einstufung.
- Pflegealltag: Was ist jetzt mit dem Job? Rechte, Pflichten und Unterstützung für pflegende Angehörige.
Der Senioren Ratgeber erscheint monatlich und wird über teilnehmende Apotheken verteilt. Für die Kunden und Kundinnen ist das Magazin kostenlos. Es enthält Themen aus Gesundheit, Pflege und Fürsorge stets mit Blick auf die Lebenswelt älterer Frauen und Männer.
Tipps für Beschäftigte im Gesundheitswesen
Weisen Sie die Zielgruppe auf die Sonderausgabe hin, da sie wichtige Basisinformationen bietet. PTA und PKA, die das Magazin verteilen, können zusätzlich erläutern, dass Online-Apotheken diesen Service nicht leisten.