Korallenfreundlicher Sonnenschutz aus der Apotheke
 - Apotheke

Korallenfreundlicher Sonnenschutz aus der Apotheke

Mit Wissen zu korallenfreundlichem Sonnenschutz können Sie als PTA oder PKA bei der Beratung punkten und nachhaltige Produkte empfehlen.

Korallenfreundlicher Sonnenschutz schützt nicht nur die Haut, sondern auch wertvolle Ökosysteme wie Korallenriffe. Denn die entsprechenden Produkte enthalten keine chemischen UV-Filter wie Oxybenzon oder Octinoxat, die häufig in herkömmlichen Sonnencremes verwenden werden – und als problematisch für die Umwelt gelten. Denn diese Stoffe gelangen beim Baden ins Meer und greifen bereits in geringen Mengen Korallen an. Sie beeinträchtigen zum Beispiel deren Wachstum und fördern die sogenannte Korallenbleiche. Dabei handelt es sich um ein ökologisches Phänomen, bei dem Korallen ihre typischen Farben verlieren und weiß werden, weil das Zusammenspiel mit den Algen, die sie umgeben, nicht mehr funktioniert. Hält dieser Zustand längere Zeit an, sterben die Korallen ab.

Daher stellt der Umstieg auf korallenfreundliche Sonnenschutzprodukte eine wichtige Maßnahme zum Umwelt- und Artenschutz dar.

Umweltfreundliche Inhaltsstoffe

Im Vergleich zu konventionellen Sonnenschutzmitteln stecken in korallenfreundlichen Produkten meist mineralische Filter wie Zinkoxid oder Titandioxid. Diese Filter bieten ebenfalls einen effektiven Schutz, reflektieren UV-Licht und wirken sofort. Sie schützen daher zuverlässig vor UVA- und UVB-Strahlung und eignen sich für unterschiedliche Hauttypen. Viele Hersteller achten zudem auf abbaubare Verpackungen und verzichten auf andere umweltschädliche Inhaltsstoffe wie Mikroplastik und bestimmte Konservierungsstoffe (Parabene), weswegen die Produkte insgesamt als nachhaltiger gelten.

Tipps für die Beratung

Für die Beratung in der Apotheke ist es wichtig, individuell auf die Kundschaft einzugehen. Fragen Sie gezielt nach Hauttyp, eventuellen Allergien und Reiseplänen. Erklären Sie den Unterschied zu konventionellen Produkten verständlich. Informieren Sie darüber, warum korallenfreundlicher Sonnenschutz im Meer und auch an Badeseen zum Schutz der Umwelt beiträgt. Korallenfreundliche Produkte sind in der Regel auch für empfindliche Haut geeignet.

Weisen Sie zudem gegebenenfalls daraufhin, dass Insektenschutz die Wirkung der Sonnencremes verringern kann.

Korallenfreundlicher Sonnenschutz aus der Apotheke

Lesen Sie auch unsere Beratungstipps zum Thema Reiseapotheke:

Reiseapotheke: gut beraten
Die Autorin Dr. Christine von Reibnitz
Dr. Christine von Reibnitz, Referentin Gesundheitspolitik und Krankenkassenmanagement

Dr. von Reibnitz ist promovierte Gesundheitswissenschaftlerin und Hochschuldozentin im Bereich des Gesundheitsmanagement. Seit 2013 ist sie bei Dr. Ausbüttel zuständig für den Bereich Krankenkassenmanagement und Expertin für die Themen Abrechnung und Recht.