Gut informiert in der Apotheke: News Juni 2025 im Überblick
 - Apotheke

Gut informiert in der Apotheke: News Juni 2025 im Überblick

Was ist im Juni passiert? Welche Veränderungen sind für Sie als PTA/PKA relevant? Hier kommt unser Monatsrückblick.

In gemeinsamer Sache: Gemeinsam für Vielfalt, Teilhabe und Zusammenhalt

Dr. Ausbüttel erhält den Deutschen Preis für Unternehmensengagement in der Kategorie „Gemeinsam für Vielfalt, Teilhabe und Zusammenhalt“

Arzneimittel zur Tabakentwöhnung auf Rezept

Ärztinnen und Ärzte dürfen künftig Arzneimittel verschreiben, die dabei helfen sollen, sich das Rauchen abzugewöhnen. Die wichtigsten Infos für Beschäftigte im Gesundheitswesen.

Der RSV-Impfstoff Nirsevimab ist wieder verfügbar

Ein Versorgungsmangels besteht nicht mehr. Das heißt auch: Die Abgabe von Teilmengen ist nicht mehr gestattet.

Laienverständliche Infos zum Alzheimer-Medikament Lecanemab

Für wen ist Lecanemab geeignet? Wie wirkt es und welche Voraussetzungen gelten für die Behandlung? Ein Online-Angebot vom IQWiG klärt auf.

Rauchen beschleunigt die Ausbreitung antibiotikaresistenter Bakterien

Nikotinkonsum richtet in mehrfacher Hinsicht Schaden an, was indirekt auch die Wundversorgung beeinflusst.

ADHS-Therapie: Engpässe bei Methylphenidat und Alternativen

Die Versorgung von Patienten und Patientinnen ist derzeit erschwert. Teams in Arztpraxen und Apotheken sollten die aktuellen Regelungen kennen.

Neu: Nachweispflicht für honighaltige Wundprodukte

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat eine Entscheidung zu honighaltigen Produkten zur Wundbehandlung getroffen.

Paracetamol: Neue Warnung vor seltener, aber schwerer Nebenwirkung

Paracetamol kann selten eine schwere Stoffwechselstörung auslösen. Welche Personen sind besonders gefährdet? Teams in Apotheken sollten sich informieren.

Screening auf Lungenkrebs: Künftig Kassenleistung

Voraussichtlich ab April 2026 steht starken Raucherinnen und Raucher in höherem Alter jährlich eine zusätzliche Vorsorgeuntersuchung zur Verfügung.

Keine Hilfsmittel mehr für IKK-classic-Versicherte in der Apotheke

Der Vertrag zwischen der Krankenkasse und dem Deutschen Apothekerverband (DAV) läuft aus. Für Sie als PTA oder PKA heißt das: Sie müssen Kunden und Kundinnen womöglich wegschicken.

Gut informiert in der Apotheke: News Juni 2025 im Überblick
Die Autorin Dr. Christine von Reibnitz
Dr. Christine von Reibnitz, Referentin Gesundheitspolitik und Krankenkassenmanagement

Dr. von Reibnitz ist promovierte Gesundheitswissenschaftlerin und Hochschuldozentin im Bereich des Gesundheitsmanagement. Seit 2013 ist sie bei Dr. Ausbüttel zuständig für den Bereich Krankenkassenmanagement und Expertin für die Themen Abrechnung und Recht.