Gut informiert in der Apotheke: News Juli 2025 im Überblick
 - Apotheke

Gut informiert in der Apotheke: News Juli 2025 im Überblick

Was ist im Juli passiert? Welche Veränderungen sind für Sie als PTA/PKA relevant? Hier kommt unser Monatsrückblick.

Aktuelle Apothekenzahlen veröffentlicht

Die Zahl der Apotheken in Deutschland nimmt weiter ab. Mit der Branchenauswertung zur Jahresmitte hat die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e. V. (ABDA) einen neuen Tiefstand bekannt gegeben.

Haarpflege und Anti-Aging-Produkte verkaufen sich gut in Apotheken

Kosmetik gilt als wichtiges Segment in der Apotheke, und eine aktuelle Analyse zeigt: Die Bedeutung der Produkte .

Neuer Pneumokokken-Impfstoff erweitert Schutzmöglichkeit für Erwachsene

Ab sofort steht mit Capvaxive ein Impfstoff zur Verfügung, der 21 Pneumokokken-Serotypen abdeckt. Eine Empfehlung der STIKO liegt allerdings noch nicht vor.

Sonnenschutzberatung in der Apotheke: empfehlenswerte Produkte

Ökotest hat Sonnencremes getestet. Die Ergebnisse können Sie für die Präsentation und den Verkauf nutzen.

Vorsicht vor gefälschten Briefen

Derzeit verschicken Betrüger gefälschte Briefe mit QR-Codes im Namen der apoBank. Mit diesen Tipps können Sie sich schützen.

Forschende haben den Nocebo-Effekt untersucht: Er wirkt stärker als gedacht

Angst und Zweifel an einer Therapie beeinflussen den Behandlungserfolg. Praktische Tipps helfen dabei, diesen sogenannten Nocebo-Effekt auszuhebeln.

Expopharm 2025: Wissen und Tipps für Teams in der Apotheke

Die Leitmesse bietet ein vielseitiges Programm mit Vorträgen und Workshops für die Apothekenbranche.

Die besten rezeptfreien Mittel gegen Durchfall: Empfehlungen für die Beratung

Neun rezeptfreie Präparate gegen akuten Durchfall wurden von Stiftung Warentest als geeignet eingestuft. Wir haben Ihnen als PTA und PKA einen Überblick zusammengestellt.

Gericht untersagt Werbung über KIM

Das System zur Kommunikation im Medizinwesen (KIM) dürfen ausländische Versandhändler nicht für Werbung missbrauchen.

Diabetes Typ 2: Frühzeitige Normalisierung des Blutzuckers verlängert Leben

Es lohnt sich, den Lebensstil bei Prädiabetes zu verändern. Aktuelle Studienergebnisse liefern gute Argumente, die Beschäftigte im Gesundheitswesen in Gesprächen mit Betroffenen nutzen können.

Aufklärung zum Thema Grünes E-Rezept

Pharma Deutschland will Teams in Arztpraxen und Apotheken über Chancen und Mehrwerte des Grünen E-Rezepts informieren und auf diese Weise gleichzeitig die digitalen Prozesse im Arbeitsalltag stärken.

Gesundheitskompetenz in Baden-Württemberg ist gering

Eine repräsentative Studie legt massive Bildungs- und Informationslücken offen. Beschäftigte im Gesundheitswesen sind gefragt. Denn vermutlich sehen die Zahlen in anderen Bundesländern ähnlich aus.

Sonnenschutz und Produkte zur Insektenabwehr: die Reihenfolge zählt

Wer Sonnencreme und Mückenschutzmittel direkt hintereinander verwendet, schwächt womöglich den UV-Schutz. Diese Infos sollten Sie als PTA oder PKA für die Beratung beachten.

AOK präsentiert Vorschläge zur Stärkung der Primärversorgung

Der AOK-Bundesverband hat ein Eckpunkte-Papier vorgelegt. Enthalten sind potenzielle Maßnahmen, um Wartezeiten für Patienten und Patientinnen auf Termine zu verkürzen und die Versorgung insgesamt effizienter zu steuern.

Gut informiert in der Apotheke: News Juli 2025 im Überblick
Die Autorin Dr. Christine von Reibnitz
Dr. Christine von Reibnitz, Referentin Gesundheitspolitik und Krankenkassenmanagement

Dr. von Reibnitz ist promovierte Gesundheitswissenschaftlerin und Hochschuldozentin im Bereich des Gesundheitsmanagement. Seit 2013 ist sie bei Dr. Ausbüttel zuständig für den Bereich Krankenkassenmanagement und Expertin für die Themen Abrechnung und Recht.