Gut informiert als Pflegefachkraft: News September 2025 im Überblick
 - Pflegekräfte

Gut informiert als Pflegefachkraft: News September 2025 im Überblick

Was ist im September passiert? Welche Veränderungen sind für Sie als Pflegefachkraft relevant? Hier kommt unser Monatsrückblick.

Pilotprojekte zur Telepflege: Chancen und Hürden

Die Diakonie Osnabrück prüft, wie Televisiten und digitale Konsile den Pflegealltag verändern. Nach 15 Monaten liegen erste Erkenntnisse vor.

Beschäftigte im Gesundheitswesen sollen verstärkt für Impfungen werben

Die Ständige Impfkommission (STIKO) bittet Praxisteams, Pflegekräfte und Beschäftigte in Apotheken um Mithilfe, um die Quoten der Grippeschutz-Impfungen in dieser Saison zu erhöhen.

Sepsis im Blick: Wissen kann Leben retten

Die lebensgefährliche Blutvergiftung wird selbst von Rettungskräften häufig nicht erkannt. Ausreichende Hintergrundinformationen sind für Beschäftige im Gesundheitswesen unverzichtbar.

Studie zur Selbstorganisation von Pflegeteams

Benötigen Pflegekräfte eine Leitung, damit der Arbeitsalltag funktioniert? Forschende haben dieses Thema unter die Lupe genommen.

Sturzprävention im Pflegeheim: Diese Strategien wirken

Ein Cochrane-Review fasst die aktuellen Erkenntnisse zum Thema Sturzprophylaxe zusammen. Pflegekräfte können die Maßnahme im Alltag umsetzen.

TI-Monitoring: Störungen immer im Blick

Ein neues Tool informiert über Störungen und Verfügbarkeiten zentraler Komponenten der Telematikinfrastruktur (TI).

Krankheiten durch Mücken: Immer mehr Infektionen in Deutschland

Europa verzeichnet 2025 einen traurigen Rekord: Immer mehr Menschen erkranken an West-Nil- und Chikungunya-Fieber. Auch das Dengue-Fieber breitet sich aus.

Gut informiert als Pflegefachkraft: News September 2025 im Überblick