Gut informiert als MFA: News August 2025 im Überblick
 - Arztpraxis

Gut informiert als MFA: News August 2025 im Überblick

Was ist im August passiert? Welche Veränderungen sind für Sie als MFA relevant? Hier kommt unser Monatsrückblick.

Erstmals Empfehlung für Reiseimpfung gegen Chikungunya

Die Ständige Impfkommission (STIKO) reagiert auf Ausbrüche der Virus-Erkrankung in einigen Reiseregionen. Was Sie als MFA jetzt wissen sollten.

Fünf TI-Komponenten rechtzeitig prüfen

Ab 2026 gilt für die Telematikinfrastruktur (TI) eine neue Verschlüsselung. Praxen müssen jetzt fünf zentrale Komponenten überprüfen, damit der Übergang reibungslos funktioniert.

Videoaufzeichnungen: Einblicke in die Nutzung der ePA-Module

Hersteller und Praxisteams zeigen, wie die elektronische Patientenakte (ePA) im Praxisalltag funktioniert und geben Tipps für Sie als MFA.

Rezeptfälschungen: Ersatzkassen verschärfen Kontrollen

Die Ersatzkassen reagieren auf die Zunahme gefälschter Rezepte. Sie fordern von den Teams in Apotheken und Arztpraxen mehr Aufmerksamkeit. Anzeigen könnten folgen.

Künstliche Intelligenz trübt das Vertrauen in die Arztpraxis

Eine Studie zeigt: Wer KI in seiner Praxis nutzt, wirkt auf viele Menschen weniger kompetent und empathisch – sogar, wenn er sie nur für Büroaufgaben verwendet.

Leistungen wechseln in die Regelvergütung

Ab dem kommenden Jahr landen zahlreiche ärztliche und psychotherapeutische Leistungen verbindlich in der morbiditätsbedingten Gesamtvergütung (MGV).

ADAC erweitert digitalen Notfallpass: Neue Funktionen für In- und Ausland

Der ADAC ergänzt seinen digitalen Notfallpass um neue Sprachoptionen und erleichtert so die medizinische Versorgung im Ernstfall.

In wenigen Schritten zum eigenen Qualitätszirkel: So geht´s

Ein kurzes Video erklärt Ärztinnen und Ärzten, wie sie erfolgreich einen Qualitätszirkel gründen.

Umfrage in Arztpraxen: ePA-Einführung läuft schleppend

Ab 01. Oktober wird die ePA Pflicht, doch viele Arztpraxen haben noch gar nicht mit der Einführung begonnen – oder sie kämpfen mit Technik und Bedienung.

Update Reanimationsversorgung: 370 Fälle pro Tag – immer mehr erste Hilfe

Immer mehr Menschen leisten vor Eintreffen der Rettungskräfte erste Hilfe bei einem Herz-Kreislaufstillstand, trotzdem stagniert die Überlebensrate – warum?

Ventilatoren bei Hitze: Nur hilfreich mit genügend Wasser im Körper

Ventilatoren lindern bei Hitze nur, wenn dazu ausreichend getrunken wird. Bei Flüssigkeitsmangel belasten sie.

Seit 01. August: Video-Ident für leichteren ePA-Zugang

Das neu zugelassene Video-Ident-Verfahren soll die ePA-Freischaltung beschleunigen – was Sie für die Beratung Ihrer Patientinnen und Patienten wissen müssen.

Gut informiert als MFA: News August 2025 im Überblick
DRACO WUNDE⁺

Melde dich jetzt bei DRACO WUNDE⁺ an und erhalte flexibles, praxisnahes Wissen, um deine Patienten noch besser zu unterstützen und Wunden optimal zu versorgen!

DRACO WUNDE⁺
Die Autorin Dr. Christine von Reibnitz
Dr. Christine von Reibnitz, Referentin Gesundheitspolitik und Krankenkassenmanagement

Dr. von Reibnitz ist promovierte Gesundheitswissenschaftlerin und Hochschuldozentin im Bereich des Gesundheitsmanagement. Seit 2013 ist sie bei Dr. Ausbüttel zuständig für den Bereich Krankenkassenmanagement und Expertin für die Themen Abrechnung und Recht.