Expopharm 2025: Wissen und Tipps für Teams in der Apotheke
Die Leitmesse bietet ein vielseitiges Programm mit Vorträgen und Workshops für die Apothekenbranche.
Die Expopharm findet vom 16. bis 18. September in Düsseldorf statt. Die Organisatoren erwarten mehr als 500 Aussteller und rund 150 Vortragende. Geplant sind zahlreiche praxisnahe Vorträge, Workshops und Diskussionsformate, die aktuelle und künftige Herausforderungen im Apothekenalltag aufgreifen. Ein wichtiger Aspekt ist zudem das Networking, also der Austausch mit Kollegen und Kolleginnen sowie das Knüpfen von Kontakten – das eröffnet die Möglichkeit, neue Ideen gemeinsam umzusetzen.
Programm-Highlights
Unter anderem geht es um folgende Themen:
- Medizinalcannabis: Akzeptanz und Anwendung
- Onkologie: Unterstützung bei oraler Tumortherapie
- Impfungen in der Apotheke: Chancen und Herausforderungen
- Selbstmedikation: Beratung und neue Produkte
- Innovative Therapieansätze und Medikationsmanagement
- E-Rezept: Von der Theorie zur Versorgungspraxis
- Digitalisierung: Künstliche Intelligenz im Apothekenalltag
- Nachhaltigkeit: Umweltfreundliche Prozesse in der Apotheke
- Best-Practice-Beispiele zur pharmazeutischen Beratung
- Start-up-Pitches und Innovationspreise für neue Apothekenkonzepte
- Führungskompetenz und Change-Management
- Personalentwicklung und Teamführung
- Marketingstrategien für die moderne Apotheke
- Finanzmanagement und unternehmerische Verantwortung
- Praktische Lösungen für Rezeptabrechnung und Warenwirtschaft
- Digitale Tools und Prozesse in der Offizin
- Kommunikation mit Patienten: Konfliktmanagement und Beratung
- Interprofessionelle Zusammenarbeit mit der Ärzteschaft und der Pflege
- Young Pharmacists Event und Networking-Abende für Studierende
- Geführte Messerundgänge zu Innovationen und neuen Produkten
Preise für das Fachpublikum
Alle Vorträge und Workshops sind im Ticketpreis enthalten, viele Veranstaltungen sind für die Fortbildung akkreditiert.
- Tagesticket Besucher: 38,00 €
- Tagesticket Industrie/Unternehmen: 78,00 €
- Tagesticket Studierende/Schüler: 12,00 €
- Dauerkarte Besucher (alle Tage): 98,00 €
- Dauerkarte Industrie/Unternehmen: 168,00