Aktuelle Apothekenzahlen veröffentlicht
 - Apotheke

Aktuelle Apothekenzahlen veröffentlicht

Die Zahl der Apotheken in Deutschland nimmt weiter ab. Mit der Branchenauswertung zur Jahresmitte hat die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e. V. (ABDA) einen neuen Tiefstand bekannt gegeben.

Momentan gibt es bundesweit nur noch 16.803 Apotheken, was abermals einen deutlichen Rückgang bedeutet – Ende des Vorjahres zählte der Verband noch 17.041 Apotheken. In den vergangenen fünf Jahren haben insgesamt mehr als zehn Prozent der Apotheken ihre Tore geschlossen (Ende 2020: 18.753 Apotheken). Die ABDA rechnet so bald nicht mit einem Ende dieses Negativtrends.

In den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres standen 271 Schließungen nur 33 Neueröffnungen gegenüber.

Schließungen mit Folgen

Die reine Anzahl sagt dabei wenig über die Versorgungssituation aus. Denn während die Apotheken-Dichte vor allem in Ballungsräumen nach wie vor hoch ist, müssen Patienten und Patientinnen in vielen ländlichen Regionen bereits große Entfernungen zurücklegen, um Medikamente und andere Produkte zu erhalten. 

Die ABDA weist daraufhin, dass Apotheken weitere Aufgaben übernehmen. Sie bieten beispielsweise Beratungen an, übernehmen Impfungen und unterstützen bei verschiedenen Maßnahmen zur Prävention oder beim Monitoring chronischer Erkrankungen. Mit Angeboten wie Botendiensten lassen sich die Versorgungslücken daher aus ihrer Sicht nicht füllen.

Hinzu kommt der demografische Wandel: Das Durchschnittsalter der Bevölkerung steigt. Bereits jetzt ist jede fünfte Person in Deutschland älter als 66 Jahre. Der Bedarf an regional gut zugänglichen Angeboten im Gesundheitssektor wächst also.

Die ABDA fordert Maßnahmen von der Politik, um die Apotheken wirtschaftlich besser aufzustellen. Ein Grund für die Schwierigkeiten dürfte aber auch im Boom der Online-Apotheken liegen. Sie profitieren derzeit stark von der Einführung des E-Rezepts.

Aktuelle Apothekenzahlen veröffentlicht

So gelingt es Apotheken, online besser sichtbar zu sein

Als Apotheke online sichtbar sein
Die Autorin Dr. Christine von Reibnitz
Dr. Christine von Reibnitz, Referentin Gesundheitspolitik und Krankenkassenmanagement

Dr. von Reibnitz ist promovierte Gesundheitswissenschaftlerin und Hochschuldozentin im Bereich des Gesundheitsmanagement. Seit 2013 ist sie bei Dr. Ausbüttel zuständig für den Bereich Krankenkassenmanagement und Expertin für die Themen Abrechnung und Recht.