Hypergranulation – Wildes Fleisch auf der Wunde
Bei Start des Videos werden Informationen an Vimeo übermittelt. Mehr hierzu unter: Vimeo Datenschutzerklärung.
Darum geht es:
Hypergranulation ist in der Praxis auch bekannt als übermäßige Granulation, Übergranulation, stolzes oder auch wildes Fleisch. Wenn Granulationsgewebe über die Wundränder hinausragt, führt dies zu einer verzögerten Wundheilung, oder diese kann sogar stagnieren.
Wie entsteht Hypergranulation jedoch? Und welche Möglichkeiten bei der Wundversorgung gibt es, Hypergranulation in den Griff zu bekommen? Unsere Moderatorin Franzi Breyer erläutert kurz und kompakt Ursachen und Entstehung und schildert anhand von zwei kurzen Fallbeispielen, wie die jeweiligen Wunden trotzdem verschlossen werden konnten.
Verwandte Links
- Video: Versorgung mäßig bis stark exsudierender Wunden – Superabsorber und Foam
- Videoreihe: Auswirkung von Arzneimitteln auf die Wundheilung
- Videoreihe: Fachgerechte Fixierung von Wundverbänden
- Videoreihe: Grundlagen der Wundversorgung – Einführung
- Videoreihe: Grundlagen der Wundversorgung – Vertiefung