Fallbeispiel: Schlecht heilende Wunde durch Plattenepithelkarzinom
- Franziska Breyer
- 4 Teile | 19 Min. insgesamt
- MFA, Pflegekräfte
Als ein Ulcus am linken Unterschenkel einer 84-jährigen Patientin auch nach Monaten nicht abheilt, wird sie in einer spezialisierten pflegerischen Praxis vorstellig. Dort kommt der Verdacht auf, die stagnierende Wundheilung könnte einen überaus ernsten Hintergrund haben. Franzi Breyer, Moderatorin und Expertin für Produktschulungen, erklärt, wie die richtige Diagnose letztendlich gestellt werden konnte.
Downloads
Auch interessant
- Das Fallbeispiel in Wort und Bild: Schlecht heilende Wunde durch Plattenepithelkarzinom
- Fallbeispiel: Wundheilungsstörung am Knie
- Fallbeispiel: Abszess am Zeh nach Trauma
- Fallbeispiel: Fersendekubitus mit Nekrose
- Aufgezeichnetes Online-Seminar: Wundheilungsstörung nach Hautkrebs – Ein Fallbeispiel aus der Praxis