Expertenstandard – Förderung der Mundgesundheit in der Pflege

  • Zertifikat

    Die Ausstellung eines Zertifikates setzt die vollständige Teilnahme an dem Online-Seminar voraus. Das Zertifikat kann nur für den registrierten Teilnehmer ausgestellt werden.

  • Handout

    Der Abruf von Handouts setzt die vollständige Teilnahme an dem Online-Seminar voraus.

  • 1 RbP-Punkt

    RbP-Punkte sind Fortbildungspunkte, mit denen Pflegekräfte nachweisen können, dass sie sich regelmäßig berufsspezifisch fortbilden. „RbP“ steht für Registrierung beruflich Pflegender und ist eine unabhängige Zertifizierungsstelle für Pflegefortbildungen in Berlin.

Mundgesundheit ist weit mehr als nur ein gesundheitlicher Aspekt – sie spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden eines Menschen.

Besonders im Fokus stehen pflegebedürftige Personen, die nicht mehr eigenständig für eine gesunde Mundschleimhaut sorgen können. Doch auch Menschen, die unter Zahnschmerzen, einem schlechten oder fehlenden Zahnstatus oder sogar unter Gewichtsverlust aufgrund mangelnder Mundgesundheit leiden, sind betroffen. Dieser Expertenstandard bietet wertvolle Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Mundgesundheit und verweist auf unterstützende Materialien sowie moderne technische Möglichkeiten.

Berufsgruppe

Pflegekräfte

Zielsetzung

Nach diesem Online-Seminar …

  • beschreiben Sie die einzelnen Risiken und Symptome bei mangelnder Mundhygiene.
  • kennen Sie Schulungsinhalte für Betroffene und Angehörige.                                  
  • erproben Sie verschiedene Materialien und finden für die Betroffenen eine Lösung.

Inhalte

  • Entstehung des Expertenstandards
  • Die Handlungsebenen
  • Struktur, Prozess, Ergebnis
  • Empfehlungen aus dem Expertenstandard

Zertifikat

Die Ausstellung eines Zertifikates setzt die vollständige Teilnahme an dem Online-Seminar voraus. Das Zertifikat kann nur für den registrierten Teilnehmer ausgestellt werden.

Die Moderatorin Anke Hartmann

Anke Hartmann hat die Ausbildung zur Krankenschwester abgeschlossen und verschiedene Fortbildungen absolviert: Breast Care Nurse, Entspannungspädagogin und Mamma Care Trainerin. Darüber hinaus hat sie 2 Studiengänge erfolgreich beendet: Pflegepädagogik und Advanced Nursing Practice. Frau Hartmann ist als Pflegeexpertin für Brusterkrankungen in einigen Brustzentren tätig gewesen, aktuell in Hamburg. Sie unterrichtet in Pflegeschulen und hält Vorträge zu Themen rund um Brustkrebs und Wundversorgung.