Nutzungsbedingungen

Die Nutzung des DRACO® Bewertungsportals der Dr. Ausbüttel & Co. GmbH, im Folgenden „Dr. Ausbüttel“ genannt, richtet sich ausschließlich nach den nachstehenden Nutzungsbedingungen:

1. Zweck und Geltungsbereich

Diese Nutzungsbedingungen regeln bezogen auf DRACO® Produkte die Abgabe von Bewertungen, Erfahrungsberichten, Kommentaren und sonstigen Inhalten (zusammen „Bewertungen“ oder „Nutzerinhalte“) durch Personen auf draco.de einschließlich aller zugehörigen Apps und Schnittstellen. 

2. Nutzungsvoraussetzungen

  1. Grundsätze: Nutzungsberechtigt sind alle Personen, die über Erfahrungen bei der Anwendung von Draco Produkten verfügen. Umfasst sind sowohl Endverbraucher als auch Fachkreisangehörigen. Nicht nutzungsberechtigt sind Verbraucher sowie die Mitarbeiter von Dr. Ausbüttel und deren verbundener Unternehmen sowie deren Familienmitglieder.
  2. Mindestalter: Die Abgabe von Bewertungen ist ab 18 Jahren gestattet. Minderjährige benötigen die Einwilligung der Erziehungsberechtigten.
  3. Kunden-Konto: Für die Abgabe von Bewertungen ist die Registrierung über einen kostenlosen Kunden-Login auf draco.de erforderlich. Folgende Daten werden im Rahmen des Registrierungsprozesses als Pflichtangaben erhoben: E-Mail-Adresse, Vorname, Nachname, Tätigkeit, Passwort.

Vor der Abgabe von Bewertungen sind ferner berufliche oder private Adresse sowie Handynummer anzugeben.

Sämtliche Identitätsangaben müssen der Wahrheit entsprechen; Pseudonyme sind unzulässig.

  1. Eigene Erfahrung: Sämtliche Bewertungen müssen auf eigener, aktueller Erfahrung mit dem bewerteten Produkt beruhen. Bewertungen im Auftrag Dritter sind untersagt.
  2. Maschinell generierte Inhalte: Maschinell generierte Inhalte sind unzulässig und dürfen nicht eingestellt werden. 

3. Grundsätze für Bewertungen (Authentizität & Fairness)

  1. Wahrheit & Relevanz: Jede Bewertung muss aufgrund selbst gewonnener Erfahrungen sachlich, konkret und wahrheitsgemäß geschildert werden. Meinungen sind erlaubt; unwahre Tatsachenbehauptungen sind unzulässig.
  2. Eigeninteresse & Interessenkonflikte: Unzulässig sind Bewertungen bei Eigeninteresse und Interessenkonflikten, z. B. von Mitarbeitenden, Dienstleistern und/ oder Wettbewerbern von Dr. Ausbüttel, von Familienangehörigen oder sonstigen Dritten, soweit diese gegen Entgelt bzw. die Gewährung sonstiger Vorteile Bewertungen abgeben.
  3. Keine Anreize: Das Anbieten, Fordern oder Annehmen von Vorteilen (Rabatte, Geschenke, Rückzahlungen) für eine bestimmte Bewertung (positiv/negativ) ist untersagt.
  4. Eine Bewertung: Pro Produkt ist eine Bewertung zulässig. Eine spätere Bearbeitung / Ergänzung der vorgenommenen Bewertung ist nicht möglich. Eine bereits abgegebene Bewertung kann gelöscht und danach ggf. neu abgegeben werden. Mehrfachbewertungen sind untersagt.
  5. Belegpflicht: Dr. Ausbüttel ist berechtigt, zur Plausibilisierung der abgegebenen Bewertung Belege anzufordern (z. B. Bestell-/Auftragsnummer, Lieferdatum) und Bewertungen bis zur Klärung auszublenden.

4. Verbotene Inhalte

  1. Rechtsverletzungen: Untersagt sind sämtliche Inhalte, die Rechte Dritter verletzen, wie z.B. Urheber-, Marken-, Persönlichkeits- oder Datenschutzrechte oder gegen gesetzliche Normen, wie etwa die des StGB, verstoßen.
  2. Diskriminierung/Hass/Extremismus: Beleidigende, herabwürdigende, volksverhetzende, gewaltverherrlichende, pornografische oder jugendgefährdende<s>n</s> Inhalte dürfen im Rahmen der Bewertung nicht publiziert werden.
  3. Gesundheits-/Personendaten: Untersagt ist ferner die Veröffentlichung von besonderen Kategorien personenbezogener Daten, wie z. B. Gesundheitsdaten anderer Personen. Eigene Gesundheitsangaben können freiwillig und bewusst benannt werden.
  4. Vertrauliche Daten: Weder Geschäftsgeheimnisse, interne Dokumente, personenbezogene Daten Dritter (z. B. vollständige Namen, Kontaktdaten) noch sicherheitsrelevante Informationen dürfen im Rahmen der Bewertung veröffentlicht werden.
  5. Werbung & Spam: Die Bewertungen dienen der Information anderer Anwender sowie der Produktentwicklung und sind daher konkret und wahrheitsgemäß darzustellen. Eigen- oder Fremdwerbung ist ebenso untersagt wie die Einfügung von Affilliate-Links, Mehrfachpostings oder automatisierten Inhalten.
  6. Einreichung von Inhalten (Formate, Umfang)

Jede Bewertung ist auf einer Skala von 1 bis 5 Sternen plus optionalem Freitext mit mindestens 1 bis maximal 2.000 Zeichen möglich. 

Das Einstellen von Links ist untersagt. 

Bewertungen dürfen in Deutsch oder Englisch eingestellt werden.

5. Echtheit & Kennzeichnung von Bewertungen (§ 5b Abs. 3 UWG)

Wir informieren hiermit transparent, in welchem Umfang und wie wir die Echtheit von Bewertungen sicherstellen. Unsere Verfahren:

  1. Identitätsprüfung:

Bei der Abgabe der ersten Bewertung wird im Rahmen eines an die double-opt-in Systematik angelehnten Verfahrens einmalig die Identität eines jeden Bewerters überprüft. Dabei muss der Bewerter sich über einen an seine anzugebende Mobilfunknummer gesendeten Code verifizieren. Nach Verifizierung kann der Bewerter zukünftig Bewertungen ohne weitere Verifizierung abgeben. 

  1. Keine weitergehende Echtheitsprüfung: Die Echtheit der abgegebenen Bewertungen wird vor Veröffentlichung nicht geprüft; Bewertungen können daher auch von Personen stammen, die das bewertete Produkt nicht genutzt haben.

6. Moderation & Durchsetzung

  1. Proaktive Tätigkeit: Stellen wir rechtswidrige oder gegen die Regeln dieser Nutzungsbedingungen verstoßende Inhalte fest, werden die entsprechenden Inhalte entfernt.
  2. Melden und Prüfen: Jeder Bewerter und jeder Leser der Bewertungen kann uns rechtswidrige oder gegen diese Regeln verstoßende Inhalte jederzeit über das allgemeine Kontaktformular auf draco.de bzw. die angegebene Service-E-Mail-Adresse (kontakt@draco.de) oder die Service-Telefonnummer (0231 / 28 666 285) auf mitteilen. Wir prüfen gemeldete Inhalte zeitnah.
  3. Begründete Mitteilung: Wenn wir Inhalte entfernen oder ihre Sichtbarkeit einschränken, erhält der betroffene Bewerter eine begründete Mitteilung.
  4. Beschwerdeverfahren: Unsere Moderationsentscheidung kann im Rahmen unseres internen Beschwerdesystems über das allgemeine Kontaktformular auf draco.de bzw. die angegebene Service-E-Mail-Adresse (kontakt@draco.de) angefochten werden. Wir prüfen Ihre Beschwerde und treffen eine begründete Entscheidung.
  5. Maßnahmen bei Verstößen: Bei Verstößen reagieren wir abhängig von der Schwere des Verstoßes: Leichte Verstöße werden mit einer Verwarnung geahndet. Bei schweren oder wiederholten Verstößen kann eine Löschung des Nutzer-Accounts erfolgen. In solchen Fällen können wir betroffene Inhalte löschen und die angegebenen Accountinformationen für die Anlage eines neuen Accounts sperren.
  6. Missbrauch der Meldefunktion: Wer die Meldung angeblich rechtswidriger oder gegen diese Regeln verstoßende Inhalte - zum Beispiel durch massenhaft unbegründete Meldungen - missbräuchlich betreibt, muss mit geeigneten Maßnahmen, wie in vorstehender Regelung unter e) dargestellt, sanktioniert.

7. Vertragsstrafe

  1. Für jeden Fall einer schuldhaften Zuwiderhandlung gegen die sich aus diesen Nutzungsbedingungen ergebenden Verpflichtungen des Bewerters, verpflichtet sich dieser, an uns eine angemessene Vertragsstrafe zu zahlen.
  2. Die Höhe der Vertragsstrafe setzen wir nach billigem Ermessen fest. Im Streitfall wird die Angemessenheit der festgesetzten Vertragsstrafe durch das zuständige Gericht überprüft (§ 315 Abs. 3 BGB).
  3. Bei der Festsetzung werden insbesondere die Art, Schwere und Dauer des Verstoßes, der Verschuldensgrad, das Ausmaß einer etwaigen Wiederholungsgefahr, der wirtschaftliche Vorteil aus dem Verstoß sowie die wirtschaftlichen Verhältnisse der Parteien berücksichtigt.
  4. Jede einzelne Zuwiderhandlung löst die Vertragsstrafe gesondert aus. Die Unterlassungspflicht bleibt durch die Zahlung einer Vertragsstrafe unberührt.
  5. Die Geltendmachung weitergehender Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz und Auskunft, bleibt unberührt. Eine verwirkte Vertragsstrafe wird auf einen Schadensersatzanspruch wegen desselben Verstoßes angerechnet.
  6. Soweit es sich um ein beiderseitiges Handelsgeschäft handelt, findet eine gerichtliche Herabsetzung der Vertragsstrafe nach § 343 BGB nicht statt (§ 348 HGB). Die gerichtliche Überprüfung der Höhe nach § 315 Abs. 3 BGB bleibt hiervon unberührt.
  7. Der Bewerter wird auf Verlangen Auskünfte erteilen und zumutbare Nachweise vorlegen, die zur Prüfung eines behaupteten Verstoßes erforderlich sind.

8. Rechte an Inhalten (Lizenz)

Mit Einreichung der Bewertung räumen Sie uns eine einfache, unentgeltliche, räumlich und zeitlich unbeschränkte Lizenz ein, die Inhalte zu speichern, zu hosten, zu vervielfältigen, öffentlich zugänglich zu machen, zu verbreiten, zu kürzen, zu übersetzen und in Marketingmaterialien wiederzugeben. Sie garantieren, Inhaber aller erforderlichen Rechte zu sein. Einer Wiedergabe in Marketingmaterialien erfolgt unter Nennung des Vornamens und des ersten Buchstabens des Nachnamens, ggf. der Qualifikation sowie des Ortes (Beispiel: Max M., MFA aus Musterstadt). 

9. Haftung, Freistellung

Der Bewerter ist für die eingestellten Inhalte verantwortlich. Er stellt uns von Ansprüchen Dritter frei, die aus einer rechts- oder vertragswidrigen Nutzung resultieren (einschließlich angemessener Rechtsverteidigungskosten), sofern er dies zu vertreten hat. 

10. Datenschutz

  1. Soweit wir im Rahmen des Bewertungsportals personenbezogene Daten der Bewerter verarbeiten, sind wir verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts. Wir verwenden die personenbezogenen Daten des Bewerters nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzrechts. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) und f) DSGVO bzgl. der Bereitstellung und Moderation der Bewertungsfunktion sowie der Missbrauchsprävention. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung in Bezug auf optionale Angaben ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO, bzgl. von Ihnen freiwillig mitgeteilter Gesundheitsdaten Art. 9 Abs. 2 lit. a) DSGVO.
  2. Sie haben das Recht, die Ihnen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzrechts zustehenden Rechte geltend zu machen. Insbesondere können Sie [i.] jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen und/oder [ii.] der weiteren Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen und/oder [iii.] die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Zur Ausübung dieser Rechte ist z.B. eine E-Mail an datenschutz@drausbuettel.de hinreichend. Im Übrigen gilt die Datenschutzerklärung der Dr. Ausbüttel & Co. GmbH, die unter www.draco.de/datenschutzhinweis abrufbar ist.

11. Änderungen

Wir können diese Nutzungsbedingungen anpassen, soweit sachliche Gründe vorliegen (z. B. Gesetzesänderungen, Funktionsänderungen). Über wesentliche Änderungen informieren wir 30 Tage vor Inkrafttreten. Die fortgesetzte Nutzung nach Inkrafttreten gilt als Zustimmung. 

12. Anwendbares Recht & Streitbeilegung

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN‑Kaufrechts. Gerichtsstand ist der Sitz von Dr. Ausbüttel, sofern gesetzlich zulässig. Für Verbraucher gelten die gesetzlich definierten obligatorischen Gerichtsstände. 

13. Schlussbestimmungen

Sollte eine Bestimmung unwirksam sein, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. An ihre Stelle tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.