Karriere als Studynurse in der klinischen Forschung! für ZFA / MFA / Krankenpflege (m/w/d)

Karriere als Studynurse in der klinischen Forschung! für ZFA / MFA / Krankenpflege (m/w/d)

Ort: Hamburg | Vollzeit/ Teilzeit | Veröffentlicht am 03.11.2025.

MFA / ZFA/ Arzthelfer/In oder Krankenpfleger/In o.ä. als Studynurse (m/w) für unser innovatives Hamburger Rheuma Forschungszentrum im MVZ für Rheumatologie und Autoimmunmedizin Hamburg GmbH in Vollzeit oder Teilzeit gesucht.

Wir bieten

  • Eine ausführliche Einarbeitung in die spannende Tätigkeiten eines innovativen Forschungszentrums.
  • Übertarifliche Bezahlung und Zusatzverdienstmöglichkeiten.
  • Angenehme Patienten und Arbeitsatmosphäre in moderner Umgebung.
  • Gute Erreichbarkeit durch zentrale Lage in der Mönckebergstrasse.
  • Durchgängiger Betrieb ohne lange Mittagspause.
  • Freundliches, harmonisches und kollegiales Team mit Humor.
  • Außergewöhnlich gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen in der klinischen Forschung und der Pharmaindustrie. weiterführende Karriere-Chancen im Forschungszentrum selbst Ergreifen Sie Ihre Weiterentwicklungsmöglichkeit und Karrierechance in der klinischen Forschung im Hamburger Rheuma Forschungszentrum in der Hamburger Innenstadt.

Deine Aufgaben

  • Es erfolgt eine Einarbeitung in sämtliche Tätigkeiten und Weiterbildung zur Studynurse.
  • Zentrale Aufgaben einer Study Nurse sind:
  • Patientenbetreuung: Sie informiert, rekrutiert, betreut und überwacht Studienteilnehmer während der gesamten Studienphase, sorgt für deren Wohlbefinden und klärt sie über Abläufe und Rechte auf.
  • Studienorganisation und -Koordination: Planung und Organisation der Studienabläufe, Terminvereinbarung, Überwachung der Protokollkonformität sowie Koordination der diagnostischen Maßnahmen und des Probentransports gehören dazu.
  • Dokumentation und Datenmanagement: Sorgfältige Erfassung, Dokumentation und Archivierung aller relevanten Studiendaten gemäß GCP-Richtlinien, inklusive der Kommunikation mit Sponsoren, Ethikkommissionen und Forschungsteam.
  • Kommunikation: Regelmäßiger Austausch mit Ärzten, Monitoren, Behörden, Sponsoren und Studienteilnehmern ist essenziell, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen.
  • Qualitäts- und Sicherheitsmanagement: Einhaltung aller regulatorischen, ethischen und sicherheitsspezifischen Vorgaben, inklusive Schulungen, Sicherheitsmaßnahmen und Qualitätssicherung.

Dein Profil

  • Aktuell Ausbildung oder abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten (m/w) oder abgeschlossene Ausbildung in einem Pflegeberuf zB. Gesundheitspfleger (m/w) oder in einem anderen medizinischen Assistenzberuf.
  • Beginnende Kenntnisse der medizinischen Terminologie
  • Möglichst Erfahrung im Umgang mit gängiger Praxissoftware - ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit.
  • engagierte, freundliche, flexible und teamfähige Persönlichkeit mit der Motivation Neues zu erlernen und den Bereich der klinischen Forschung als Weiterentwicklungschance zu sehen und zu ergreifen.
  • Dynamische Mitarbeit mit wachem Verstand.
  • Interesse an Studiendurchführung und Fach-Fortbildung.
  • Bereitschaft für die Teilnahme an gelegentlichen gesponserten Studientreffen im europäischen Ausland.
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Vorerfahrung als StudyNurse sind von Vorteil.
     

Wer wir sind

Name der PraxisHamburger Rheuma Forschungszentrum
PraxisartMVZ
SchwerpunkteRheumatologie, Neurologie, Gewichtsreduktion 
Größe des Teams 4 Ärztinnen, 5 Studynurses, 2 Studienkoordinatoren und 4 Data Entry Manager

Jetzt bewerben

Bitte senden Sie ein Anschreiben und einen Lebenslauf an Dr. Andrea Everding per Email an : a.everding@rheuma-hh.de

Jetzt bewerben

Kontakt

Hamburger Rheuma Forschungszentrum

Mönckebergstrasse 27

20095 Hamburg

E-Mail: a.everding@rheuma-hh.de