Mehr als nur ein Pickel: Abszesse, Furunkel und Karbunkel

Abszesse sind nicht nur unschön, sondern auch oft sehr schmerzhaft.

Trotzdem kommen Patienten meist erst viel zu spät in die Praxis – wenn der Schmerz nicht mehr erträglich ist.

Ursache für einen Abszess ist zum Beispiel eine Verletzung oder Entzündung der Haut, die in einem pochenden Schmerz enden kann. Unter den Begriff „Abszess“ fallen neben verschiedensten Eiteransammlungen im Gewebe auch chronische Erkrankungen, die einer medikamentösen oder chirurgischen Therapie bedürfen.

Berufsgruppe

MFA, Pflegekräfte

Zielsetzung

Nach diesem Online-Seminar …

  • verstehen Sie die Unterschiede zwischen Abszessen, Furunkeln und Karbunkeln und wissen, wie diese entstehen.
  • kennen Sie die medikamentösen und chirurgischen Therapieoptionen.
  • wählen Sie die geeigneten Verbandmaterialien für die Versorgung eines operativ eröffneten Abszesses.

Inhalte

  • Anatomie Haut
  • Abszesse
  • Furunkel
  • Karbunkel
  • Therapieoptionen

Dauer

75 Minuten

Zertifikat

Die Ausstellung eines Zertifikates setzt die vollständige Teilnahme an dem Online-Seminar voraus. Das Zertifikat kann nur für den registrierten Teilnehmer ausgestellt werden.

Die Moderatorin Gabriele Webelsiep
Portrait von Gabriele Webelsiep

Gabriele Webelsiep ist gelernte MFA mit den Zusatzqualifikationen VERAH und NäPa. Außerdem ist Frau Webelsiep Hygienebeauftragte nach HÄQM und seit 2019 als Moderatorin für Dr. Ausbüttel tätig. Als Referentin informiert sie regelmäßig zu den Themen Hygiene, Datenschutz, Wundmanagement, Heil- und Hilfsmittelverordnung, Motivation und Stress-Management.

Webinar startet in

00 Tage
  
00 Std.
:
00 Min.
:
00 Sek.

Details

Do 23. März 2023
19:30 - 20:45 Uhr
Gabriele Webelsiep
Veranstaltung mit Zertifikat
Für die Teilnahme erhalten Sie 2 RbP-Fortbildungs­punkte