Diabetisches Fußsyndrom – optimal versorgt
Als Ihr Partner in der Wundversorgung möchten wir Ihren Arbeitsalltag mit dieser Präsenzfortbildung zum Diabetischen Fußsyndrom erleichtern und dazu beitragen, die Lebensqualität Ihrer Patientinnen und Patienten zu verbessern.
Berufsgruppe
MFA, Pflegekräfte
Zielsetzung
Nach dieser Präsenzfortbildung ...
- geben Sie die Ursachen und die Entstehung des Diabetischen Fußsyndroms wieder.
- führen Sie eine praxisorientierte Diagnostik durch und erkennen ein diabetisches Fußsyndrom.
- können Sie die Wundversorgung (inkl. Reinigung, Dokumentation und Wahl der Wundauflage) eines Fußulcus durchführen.
- erheben Sie einen Fußstatus und führen eine Schuhinspektion durch.
- erkennen Sie eine Polyneuropathie und eine diabetische Angiopathie bei Ihren Patientinnen und Patienten.
Inhalte
- Risikofaktoren für ein Diabetisches Fußsyndrom
- Diabetische (Poly-)Neuropathie (sensible, sensomotorische und autonome Neuropathie)
- Diabetische Angiopathie
- Wundversorgung beim Diabetischen Fußulcus
- Umfangreiche praktische Übungen: Wundbeurteilung und Versorgung verschiedener Ausprägungen eines Diabetischen Fußulcus
- Möglichkeiten zum Austausch
Dauer
4 Stunden
Hygienehinweis
Die Gesundheit aller Teilnehmer/innen ist uns sehr wichtig. Bei unseren Präsenzfortbildungen richten wir uns nach den Vorgaben der Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO) und den behördlichen Vorgaben von Bund, Ländern und Kommunen, die am Tag der Präsenzfortbildung im jeweiligen Bundesland und insbesondere lokal in der Stadt des Veranstaltungsortes Geltung haben.
Voraussetzung für die Teilnahme an einer Präsenzfortbildung ist für alle Teilnehmer/innen die Einhaltung der jeweils aktuellen Vorgaben!

Susanne Tauscher-Thon ist gelernte Krankenschwester mit den Zusatzqualifikationen VERAH, NäPa und Wundexperte (ICW). Als Referentin informiert sie seit 2016 regelmäßig zu Themen wie Abrechnung (GOÄ, EBM, BG), Hygienemanagement, Risiko- und Fehlermanagement, Heil- und Hilfsmittel, Teamorientiertes Stressmanagement oder Motivation. Seit kurzem ist sie außerdem Mitglied im Prüfungsausschuss der MFAs. Frau Tauscher-Thon ist seit 2020 als Moderatorin für Dr. Ausbüttel tätig.
Details
Hauptstr. 20
84152 Mengkofen
Alle Termine
Die Gesundheit aller Teilnehmer/innen ist uns sehr wichtig. Bei unseren Präsenzfortbildungen richten wir uns nach den Vorgaben der Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO) und den behördlichen Vorgaben von Bund, Ländern und Kommunen, die am Tag der Präsenzfortbildung im jeweiligen Bundesland und insbesondere lokal in der Stadt des Veranstaltungsortes Geltung haben.
Voraussetzung für die Teilnahme an einer Präsenzfortbildung ist für alle Teilnehmer/innen die Einhaltung der jeweils aktuellen Vorgaben!