DRACO® Ihr Partner in der Wundversorgung

DracoTüll Silikon

Beidseitig silikonbeschichtete Wundkontaktauflage

Produktgröße: 5 × 5 cm
Wundgröße: 2 × 2 cm
Wundpadgröße: 5 × 5 cm
PZN: 09515160
Inhalt: 10 Stück
Farbe: weiß

Verfügbare Produktvarianten

Produktgröße Wundpadgröße PZN
Produktgröße: 5 × 5 cm Wundpadgröße: 5 × 5 cm PZN: 09515160
Produktgröße: 10 × 10 cm Wundpadgröße: 10 × 10 cm PZN: 08839788

Produktinformationen

Anwendungsbereiche

Dekubitus, Ulcus cruris venosum, Ulcus cruris arteriosum, Diabetisches Fußsyndrom, Verbrennungen bis zum 2. Grad, Schürfwunden, chronische Wunden, postoperative Wunden, Spalthautentnahmen, Oberflächliche Wunden mit hohem Exsudataufkommen

Wundumgebung

intakt, nicht intakt, empfindlich/fragil

Wundstadium

Fibrinbelag, Nekrose, Granulation, Epithelisierung

Wundheilungsphase

Exsudationsphase, Granulationsphase, Epithelisierungsphase

Exsudation

schwache bis mäßige, mäßige bis starke

Material

Silikonbeschichtetes Wunddistanzgitter

Details

DracoTüll Silikon ist eine sterile Wundkontaktauflage zur Verwendung als Wunddistanzgitter in kombinierter Versorgung akuter und chronischer Wunden.

Das Wunddistanzgitter dient der Abdeckung und dem Schutz der Wunde. Es kann direkt auf die Wunde aufgebracht werden. Das silikonisierte Gitternetz ermöglicht ein Abfließen des Wundexsudats in den Sekundärverband. Die weiche Silikonschicht bewirkt ein leichtes Anhaften des Produkts. Es haftet sanft, ist sehr anschmiegsam und passt sich sanft der Wundumgebungshaut an. Gleichzeitig wird ein Verkleben der Sekundärwundauflage mit dem Wundgrund oder mit gegebenenfalls empfindlicher Wundumgebungshaut verhindert und damit ein atraumatischer Verbandwechsel und die notwendige Wundruhe unterstützt.

Es ist für schwach bis stark exsudierende Wunden geeignet, die eine kombinierte Versorgung benötigen, z. B. oberflächliche akute und chronische Wunden wie Ulcus cruris (venös, arteriell), Dekubitus oder diabetisches Fußsyndrom, Spalthautentnahmestellen, postoperative Wunden und Verbrennungen bis zum 2. Grad. Auch bei nicht-exsudierenden Wunden, Schürfwunden, empfindlicher oder Pergamenthaut bietet DracoTüll Silikon einen sehr guten Schutz vor Sekundärverletzungen der Wunde und/oder Wundumgebungshaut.

DracoTüll Silikon kann unter ärztlicher Aufsicht bis zu 7 Tage auf der Wunde verbleiben.

Preisvergleich

Mepitel 5 x 7 cm Urgotül 5 x 5 cm Lomatuell Pro 5 x 5 cm Mepitel One 5 x 7,5 cm DracoTüll Silikon 5 x 5 cm
68,72 € Mölnlycke Health Care GmbH
66,69 € Urgo GmbH
65,66 € Lohmann & Rauscher GmbH & Co. KG
59,48 € Mölnlycke Health Care GmbH
56,03 € DRACO® Ihr Partner in der Wundversorgung DRACO® Ihr Partner in der Wundversorgung

Budgetrelevante Abrechnungspreise der vdek-Kassen für je 10 Stück

Bei den angegebenen Preisen handelt es sich um die Abrechnungspreise der vdek-Kassen nach dem Arzneimittelliefervertrag (Bund) Apothekerverbände; Stand Lauertaxe 01.05.2025. Um einen objektiven Preisvergleich darzustellen, haben wir die Packungspreise der jeweils nächst verfügbaren Packungen mit kleineren und/oder größeren Stückzahlen auf einen Packungsinhalt mit jeweils umgerechnet.
Mepitel 5 x 7 cm PZN: 02818443 (5 Stück), Urgotül 5 x 5 cm PZN: 04114203 (10 Stück), Lomatuell Pro 5 x 5 cm PZN: 10005091 (8 Stück), Mepitel One 5 x 7,5 cm PZN: 03089727 (10 Stück), DracoTüll Silikon 5 x 5 cm PZN: 09515160 (10 Stück).
Der Abrechnungspreis kann für andere Kassen und nach anderen Verträgen differieren. Die Wirtschaftlichkeit der Versorgung hängt auch von der individuellen Entscheidung des Arztes über die Länge der Wechselintervalle ab.
Verbandmittelverordnungen unterliegen der Wirtschaftlichkeitsprüfung, die zu Regressen führen kann.

Anwendung

Dracotuell Silikon Verbandwechsel Schritt 1

1. Wunde reinigen und die Wundumgebungshaut sorgfältig trocknen.

Dracotuell Silikon Verbandwechsel Schritt 2

2. Verpackung öffnen und Wundauflage steril entnehmen.

Dracotuell Silikon Verbandwechsel Schritt 3

3. Bei Bedarf kann DracoTüll Silikon mit einer sterilen Schere zugeschnitten werden.

Dracotuell Silikon Verbandwechsel Schritt 4

4. DracoTüll Silikon zentral auf der Wunde platzieren. Die Wundauflage sollte dabei ca. 1cm über die Wundränder hinausgehen.

Dracotuell Silikon Verbandwechsel Schritt 5

5. Mit einer geeigneten, absorbierenden Sekundärwundauflage, z.B. mit DracoFoam, DracoFoam haft oder einer sterilen Saugkompresse versorgen.

Dracotuell Silikon Verbandwechsel Schritt 6

6. Anschließend ggf. fixieren, um ein Verrutschen zu vermeiden. Je nach Wundzustand und Exsudatmenge kann DracoTüll Silikon unter ärztlicher Beobachtung mehrere Tage auf der Wunde verbleiben.

DracoTüll Silikon Wunddistanzgitter DracoTuell-Silikon in Verpackung
Das Produkt ist für stark exsudierende Wunden geeignet. Das Produkt ist für stark exsudierende Wunden geeignet.
Das Produkt kann mit einer sterilen Schere zugeschnitten werden. Das Produkt kann mit einer sterilen Schere zugeschnitten werden.
Das Produkt ist nicht zum Duschen geeignet. Das Produkt ist nicht zum Duschen geeignet.
Je nach Wundzustand und Exsudatmenge kann das Produkt unter ärztlicher Aufsicht bei nicht infizierten Wunden bis zu 7 Tage auf der Wunde verbleiben. Je nach Wundzustand und Exsudatmenge kann das Produkt unter ärztlicher Aufsicht bei nicht infizierten Wunden bis zu 7 Tage auf der Wunde verbleiben.
Das Produkt ist steril. Das Produkt ist steril.

Beratung durch das Wundkompetenzteam

0231 / 28 666 285 wundkompetenzteam@
draco.de