Haftende Schaumstoffwundauflage
Produktgröße: | 17,5 × 14,5 cm |
Wundgröße: | 8,5 × 4,5 cm |
Wundpadgröße: | 12,5 × 9,2 cm |
PZN: | 18712020 |
Inhalt: | 10 Stück |
Farbe: | weiß |
Produktgröße | Wundpadgröße | PZN | |
---|---|---|---|
17,5 × 14,5 cm | 12,5 × 9,2 cm | 18712020 | Neu |
22,5 × 19,5 cm | 17,5 × 12,9 cm | 18712037 | Neu |
DracoFoam Sakral – für die Versorgung von Sakraldekubitus
DracoFoam Sakral ist eine sterile Polyurethanschaumstoffwundauflage, die speziell an die anatomische Form im Sakralbereich angepasst ist. Sie nimmt Wundexsudat zuverlässig auf, speichert es und schafft ein ideales feuchtes Milieu, das die Heilung fördert. Der flexible Schaum wölbt sich dem Wundgrund entgegen und unterstützt so die Granulation.
Die atmungsaktive Polyurethan-Membran leitet überschüssige Flüssigkeit ab, verhindert das Austreten von Exsudat und schützt die Wunde sicher vor äußeren Einflüssen wie Bakterien oder Feuchtigkeit. Für optimalen Halt sorgt ein innovatives Klebesystem: außen Acrylatkleber, innen Silikonkleber – optimal fixiert, dabei sanft zur Haut.
Dank der weichen, anpassungsfähigen Struktur und der Sensitiv-Technologie ist ein atraumatischer, schmerzfreier Verbandwechsel möglich, selbst bei empfindlicher Haut. DracoFoam Sakral ist wasserundurchlässig, elastisch und kann während Untersuchungen wie EEG, EKG, Röntgen, Ultraschall oder MRT auf der Wunde verbleiben.
Damit bietet DracoFoam Sakral eine zuverlässige Lösung für die Behandlung von Sakraldekubitus – im häuslichen, ambulanten und stationären Bereich.
Kontraindikationen:
DracoFoam Sakral darf nicht bei zu trockenen Wunden und/oder bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Polyurethan, Polyacrylat(kleber) oder Silikon(kleber) angewendet werden. Außerdem darf DracoFoam Sakral nicht bei Verbrennungen 3. Grades angewendet werden.
Tiefere Wunden sollten entsprechend der lokalen Behandlungsstandards und/oder gängigen Leitlinie(n) gegebenenfalls zuvor mit geeignetem Material austamponiert werden.
Bei den angegebenen Preisen handelt es sich um die Abrechnungspreise der vdek-Kassen nach dem Arzneimittelliefervertrag (Bund) Apothekerverbände;
Stand Lauertaxe 15.10.2025.
Um einen objektiven Preisvergleich darzustellen, haben wir die Packungspreise der jeweils nächst verfügbaren Packungen mit kleineren und/oder größeren Stückzahlen auf einen Packungsinhalt mit jeweils umgerechnet.
ALLEVYN Life Sacrum kl.17,2x17,5cm PZN: 02495000 (10 Stück),
ALLEVYN Sacrum klein 17x17 cm PZN: 01313221 (10 Stück),
Biatain® Silicone Sakrum 15x19 cm PZN: 11486023 (5 Stück),
Mepilex Border Sacrum 16x20 cm PZN: 17871466 (5 Stück),
DracoFoam Sakral klein 17,5 x 14,5 PZN: 18712020 (10 Stück).
Der Abrechnungspreis kann für andere Kassen und nach anderen Verträgen differieren. Die Wirtschaftlichkeit der Versorgung hängt auch von der individuellen Entscheidung des Arztes über die Länge der Wechselintervalle ab.
Verbandmittelverordnungen unterliegen der Wirtschaftlichkeitsprüfung, die zu Regressen führen kann.
1. Verpackung öffnen und die Wundauflage steril entnehmen.
2. Entfernen Sie die Abziehfolie (1).
3. Halten Sie das Gesäß auseinander, applizieren Sie die Wundauflage mittig auf der Wunde.
4. Ziehen Sie die seitlichen Schutzfolien (2) nacheinander nach außen hin ab.
5. Nach der Platzierung streichen Sie die Wundauflage glatt. Stellen Sie sicher, dass diese vollständig aufliegt.
6. Entfernen Sie nun die Schutzfolie (3). Dazu greifen Sie die obere Schutzfolie an dem roten Streifen.
Das Produkt ist für stark exsudierende Wunden geeignet. | |
Das Produkt ist haftend und es wird keine Sekundärfixierung benötigt. | |
Das Produkt kann nicht zugeschnitten werden. | |
Das Produkt ist zum Duschen geeignet. | |
Je nach Wundzustand und Exsudatmenge kann das Produkt unter ärztlicher Aufsicht bei nicht infizierten Wunden bis zu 7 Tage auf der Wunde verbleiben. | |
Das Produkt ist steril. |