DRACO® Ihr Partner in der Wundversorgung

DracoFoam Infekt Ferse

Polyhexanidhaltige Schaumstoffwundauflage für infizierte Wunden an der Ferse

Produktgröße: Anatomische Passform
PZN: 10317643
Inhalt: 5 Stück
Farbe: weiß

Produktinformationen

Anwendungsbereiche

Dekubitus, Oberflächliche Wunden mit hohem Exsudataufkommen, Ulcus cruris venosum, Ulcus cruris arteriosum, Diabetisches Fußsyndrom, Verbrennungen bis zum 2. Grad, infizierte Wunden, chronische Wunden, postoperative Wunden, tiefe Wunden

Wundumgebung

intakt, nicht intakt, mazeriert

Wundstadium

Fibrinbelag, Nekrose, Infektion, Granulation

Wundheilungsphase

Exsudationsphase, Granulationsphase

Exsudation

mäßige bis starke, schwache bis mäßige, starke bis sehr starke

Material

hydrophiler, absorbierender Polyurethanschaum, Wirkstoff Polyhexanid

Details

DracoFoam Infekt Ferse ist eine sterile hydrophile Polyurethanschaumstoffwundauflage zur Abdeckung akuter und chronischer Wunden, zur Aufnahme und Speicherung von Wundexsudat sowie zur Erhaltung eines feuchten Wundmilieus. Der flexible Polyurethan-Schaum wölbt sich in der Anwendung dem Wundgrund entgegen und besitzt ein hohes Exsudataufnahmevermögen. Die überschüssige Flüssigkeit wird zur Polyurethan-Membran transportiert, sodass diese dort abdampfen kann. Die Polyurethan-Folie verhindert das Entweichen des Exsudats und stellt eine Barriere gegen Erreger von außen dar.

DracoFoam Infekt Ferse enthält die antimikrobiell wirkende Substanz Polyhexanid (PHMB), die in der Wundauflage als antimikrobielle Barriere fungiert, Mikroorganismen aus dem Wundexsudat aufnimmt und damit einer Kolonisierung beziehungsweise Verbreitung von Bakterien innerhalb der Wundauflage entgegenwirkt. Dadurch können Wundinfektionen verhindert und/oder ihre Ausbreitung eingedämmt werden.

Das im Schaum enthaltene Polyhexanid ist ein ideales Mittel zur silberfreien Infektionsbekämpfung chronischer Wunden und akuter Wunden. Es verzeichnet keine Resorption, ist patientenschonend und weist keine Resistenzentwicklung auf. Auch bei EEG-, EKG-, Röntgen-, Ultraschall- und MRT-Untersuchungen kann die Wundauflage auf der Wunde verbleiben.

DracoFoam Infekt Ferse ist geeignet für Wunden mit hohem Exsudataufkommen, z. B. oberflächliche und tiefere akute und chronische, kritisch kolonisierte oder infizierte Wunden wie Ulcus cruris (venös, arteriell), Dekubitus oder diabetisches Fußsyndrom, postoperative Wunden und Verbrennungen bis zum 2. Grad, beispielsweise an der Ferse.

DracoFoam Infekt Ferse kann unter ärztlicher Aufsicht bis zu 7 Tage auf der Wunde verbleiben.

Preisvergleich

Allevyn Silber Ferse Aquacel Ag Foam Ferse 19,8 x 14 cm Mepilex Heel AG 13 x 20 cm DracoFoam Infekt Ferse
626,04 € Smith & Nephew GmbH
498,16 € ConvaTec (Germany) GmbH
453,91 € Mölnlycke Health Care GmbH
312,84 € DRACO® Ihr Partner in der Wundversorgung DRACO® Ihr Partner in der Wundversorgung

Budgetrelevante Abrechnungspreise der vdek-Kassen für je 5 Stück

Bei den angegebenen Preisen handelt es sich um die Abrechnungspreise der vdek-Kassen nach dem Arzneimittelliefervertrag (Bund) Apothekerverbände; Stand Lauertaxe 15.06.2025. Um einen objektiven Preisvergleich darzustellen, haben wir die Packungspreise der jeweils nächst verfügbaren Packungen mit kleineren und/oder größeren Stückzahlen auf einen Packungsinhalt mit jeweils umgerechnet.
Allevyn Silber Ferse PZN: 09686743 (7 Stück), Aquacel Ag Foam Ferse 19,8 x 14 cm PZN: 09060280 (5 Stück), Mepilex Heel AG 13 x 20 cm PZN: 06574920 (5 Stück), DracoFoam Infekt Ferse PZN: 10317643 (5 Stück).
Der Abrechnungspreis kann für andere Kassen und nach anderen Verträgen differieren. Die Wirtschaftlichkeit der Versorgung hängt auch von der individuellen Entscheidung des Arztes über die Länge der Wechselintervalle ab.
Verbandmittelverordnungen unterliegen der Wirtschaftlichkeitsprüfung, die zu Regressen führen kann.

Anwendung

Dracofoam Infektferse Verbandwechsel Schritt 1

1. Wunde reinigen und Wundumgebungshaut trocknen.

DFI Ferse Motiv 2 White 016804 800x800

2. Verpackung öffnen und die Wundauflage steril entnehmen.

DFI Ferse Motiv 3 White 016804 800x800

3. Wundauflage muss ca. 2cm den Wundrand überlappen. Gegebenenfalls seitlich steril einschneiden oder kürzen.

DFI Ferse Motiv 4 White 016804 800x800

4. DracoFoam Infekt Ferse mit seitlich liegender Schweißnaht über die Ferse stülpen. Dabei die weiße Schaumstoffseite auf die Wunde legen.

DFI Ferse Motiv 5 White 016804 800x800

5. Die Wundauflage mit bevorzugtem Verbandmaterial, z. B. mit elastischen Fixierbinden wie Draco-SUMBI oder ELFI fixieren.

Dracofoam Infektferse Verbandwechsel Schritt 6

6. Je nach Wundzustand und Exsudatmenge kann DracoFoam Infekt Ferse bis zu 7 Tage auf der Wunde verbleiben.

DracoFoam Infekt antimikrobielle Schaumstoff-Fersenkappe, Produkt DracoFoam Infekt Schaumstoff-Fersenkappe mit PHMB, Packshot
Das Produkt ist für stark exsudierende Wunden geeignet. Das Produkt ist für stark exsudierende Wunden geeignet.
Das Produkt ist nicht selbsthaftend, befestigen Sie es mit geeignetem Fixiermaterial. Das Produkt ist nicht selbsthaftend, befestigen Sie es mit geeignetem Fixiermaterial.
Das Produkt kann mit einer sterilen Schere zugeschnitten werden. Das Produkt kann mit einer sterilen Schere zugeschnitten werden.
Das Produkt ist nicht zum Duschen geeignet. Das Produkt ist nicht zum Duschen geeignet.
Je nach Wundzustand und Exsudatmenge kann das Produkt unter ärztlicher Aufsicht bei nicht infizierten Wunden bis zu 7 Tage auf der Wunde verbleiben. Je nach Wundzustand und Exsudatmenge kann das Produkt unter ärztlicher Aufsicht bei nicht infizierten Wunden bis zu 7 Tage auf der Wunde verbleiben.
Das Produkt ist steril. Das Produkt ist steril.

Beratung durch das Wundkompetenzteam

0231 / 28 666 285 wundkompetenzteam@
draco.de