DRACO® Ihr Partner in der Wundversorgung

DracoFoam haft

Schaumstoffwundauflage mit Haftrand

Produktgröße: 5 × 5 cm
Wundgröße: 1 × 1 cm
Wundpadgröße: 2,2 × 2,2 cm
PZN: 10003146
Inhalt: 10 Stück

Verfügbare Produktvarianten

Produktgröße Wundpadgröße PZN
Produktgröße: 5 × 5 cm Wundpadgröße: 2,2 × 2,2 cm PZN: 10003146
Produktgröße: 7,5 × 7,5 cm Wundpadgröße: 4,5 × 4,5 cm PZN: 06733293
Produktgröße: 10 × 10 cm Wundpadgröße: 6,1 × 6,1 cm PZN: 10003123
Produktgröße: 12,5 × 12,5 cm Wundpadgröße: 8 × 8 cm PZN: 06681550

Produktinformationen

Anwendungsbereiche

Dekubitus, Ulcus cruris, Diabetisches Fußsyndrom, Sekundäre Wundheilungsstörung, Spalthautentnahmen, Schürfwunden, Verbrennungen bis zum 2. Grad, postoperative Wunden, chronische Wunden

Wundumgebung

intakt

Wundstadium

Fibrinbelag, Nekrose, Granulation

Wundheilungsphase

Exsudationsphase, Granulationsphase

Exsudation

mäßige bis starke, starke bis sehr starke

Kleber

Acrylatkleber

Material

hydrophiler, absorbierender Polyurethanschaum

Details

DracoFoam haft ist eine haftende Schaumstoffwundauflage zur Versorgung von Wunden mit hohem Exsudataufkommen.

Die sterile hydrophile Polyurethanschaumstoffwundauflage ist ideal zur Abdeckung akuter und chronischer Wunden, zur Aufnahme und Speicherung von Wundexsudat sowie zur Erhaltung eines feuchten Wundmilieus geeignet. Der flexible Polyurethan-Schaum wölbt sich in der Anwendung dem Wundgrund entgegen und besitzt ein hohes Exsudataufnahmevermögen. Die überschüssige Flüssigkeit wird zur Polyurethan-Membran transportiert, sodass diese dort abdampfen kann. Die Polyurethan-Folie verhindert das Entweichen des Exsudats und stellt eine Barriere gegen Erreger von außen dar.

DracoFoam haft ist geeignet für Wunden mit hohem Exsudataufkommen, z. B. oberflächliche und tiefere akute und chronische Wunden wie Ulcus cruris (venös, arteriell), Dekubitus oder diabetisches Fußsyndrom, Spalthautentnahmestellen, postoperative Wunden und Verbrennungen bis zum 2. Grad. Die Schaumstoffwundauflage gewährleistet atraumatischen Verbandwechsel und verhindert das Einsprießen des Gewebes in die Wundauflage.

Ein optimaler Wundschutz und hoher Patientenkomfort wird durch die wasserabweisende, dampfdurchlässige und keimdichte Polyurethanfolie gewährleistet. Zudem bietet der hautfreundliche Acrylatkleber sicheren Halt. Die Beurteilung der Exsudatsituation wird durch das aufgedruckte Exsudatraster vereinfacht. Die gute Patientenverträglichkeit wird durch minimiertes Allergiepotential des klebstofffreien Wundkissens aus feinporigem Polyurethanschaum sowie dem hautfreundlichen Acrylatkleber des umlaufenden Haftrands gewährleistet. DracoFoam haft ist durchlässig für Gase, duschfest und bietet sicheren Wäscheschutz.

DracoFoam haft kann auch unter Kompressionstherapie verwendet werden.

Anwendung

Dracofoam haft Verbandwechsel Schritt 1

1. Wunde reinigen und Wundumgebungshaut sorgfältig trocknen.

Dracofoam haft Verbandwechsel Schritt 2

2. Verpackung öffnen und die Wundauflage steril entnehmen.

Dracofoam haft Verbandwechsel Schritt 3

3. Es ist darauf zu achten, dass die Wundauflage ca. 2cm über die Wundränder hinausgeht.

Dracofoam haft Verbandwechsel Schritt 4

4. Schutzfolie entfernen und Verband mit weißer Schaumstoffseite zur Wunde gerichtet ankleben.

Dracofoam haft Verbandwechsel Schritt 5

5. Haftrand faltenfrei andrücken. Nicht repositionieren, der Kleber klebt nur einmal.

Dracofoamhaft Verbandwechsel Schritt 6

6. Je nach Wundzustand und Exsudatmenge kann DracoFoam haft bis zu 7 Tage auf der Wunde verbleiben.

DracoFoam haft Wundauflage mit Haftrand Produkt
Das Produkt ist für stark exsudierende Wunden geeignet. Das Produkt ist für stark exsudierende Wunden geeignet.
Das Produkt ist stark haftend und es wird keine Sekundärfixierung benötigt. Das Produkt ist stark haftend und es wird keine Sekundärfixierung benötigt.
Das Produkt kann nicht zugeschnitten werden. Das Produkt kann nicht zugeschnitten werden.
Das Produkt ist zum Duschen geeignet. Das Produkt ist zum Duschen geeignet.
Je nach Wundzustand und Exsudatmenge kann das Produkt unter ärztlicher Aufsicht bei nicht infizierten Wunden bis zu 7 Tage auf der Wunde verbleiben. Je nach Wundzustand und Exsudatmenge kann das Produkt unter ärztlicher Aufsicht bei nicht infizierten Wunden bis zu 7 Tage auf der Wunde verbleiben.
Das Produkt ist steril. Das Produkt ist steril.

Beratung durch das Wundkompetenzteam

0231 / 28 666 285 wundkompetenzteam@
draco.de