DRACO® Ihr Partner in der Wundversorgung

DracoAlgin

Alginatkompresse

Produktgröße: 10 × 10 cm
PZN: 01003785
Inhalt: 10 Stück
Farbe: weiß

Verfügbare Produktvarianten

Produktgröße PZN
Produktgröße: 5 × 5 cm PZN: 13858003
Produktgröße: 10 × 10 cm PZN: 01003785

Produktinformationen

Anwendungsbereiche

Dekubitus, Diabetisches Fußsyndrom, Ulcus cruris, Sekundäre Wundheilungsstörung, iatrogene Wunden, Spalthautentnahmen, Platzwunden, Bisswunden, Verbrennungen bis zum 2. Grad, tiefe Wunden

Wundumgebung

intakt

Wundstadium

Fibrinbelag, Nekrose, Infektion, Granulation

Wundheilungsphase

Exsudationsphase, Granulationsphase

Exsudation

mäßige bis starke

Material

Calziumalginat-Fasern

Details

DracoAlgin ist eine Alginatkompresse. Sie dient der Reinigung und Reduktion der Wundtiefe bei chronischen und akuten Problemwunden.

Die sterile Kompresse besteht aus Calziumalginat-Fasern. Bei Kontakt mit Wundexsudat wirkt DracoAlgin stark absorbierend und schließt Bakterien und Zelltrümmer sicher ein. Auf diese Weise unterstützt die Alginatkompresse den Wundreinigungsprozess und Granulationseffekt. Die Wundflüssigkeit verteilt sich über das feine Kapillarsystem gleichmäßig im Alginat und die Fasern verbinden sich. Das idealfeuchte Wundmilieu wird durch Ableitung des überschüssigen Exsudats in den Sekundärverband aufrechterhalten. So fördert DracoAlgin optimale Wundheilungsbedingungen.

Die Alginatkompresse lässt sich mit einer sterilen Pinzette in einem Stück entfernen und erleichtert so den Verbandswechsel. Anschließend sollte die Wunde gespült werden.

DracoAlgin ist geeignet für stark bis mäßig exsudierende, oberflächliche sowie chronische Wunden wie Ulcus cruris und Dekubitus. Eingesetzt werden kann sie außerdem zur Wundreinigung bei Spalthautentnahmestellen und bei akuten Wunden, wie beispielsweise Schürfwunden.

Die Wundauflage sollte gewechselt werden, wenn DracoAlgin die Wundflüssigkeit vollständig aufgenommen hat. Bei infizierten Wunden sollte die Kompresse einmal täglich durch den Arzt gewechselt werden. Um Mazeration der Umgebungshaut zu verhindern, darf DracoAlgin nicht über den Wundrand hinaus aufgebracht werden.

Tragedauer: bis zu 7 Tagen

Material:

  • Calziumalginat-Fasern

Preisvergleich

Melgisorb Plus 10 x 10 cm Algisite M 10 x 10 cm Biatain Kompressen 10 x 10 cm Urgosorb Kompressen 10 x 10 cm DracoAlgin 10 x 10 cm
170,82 € Mölnlycke Health Care GmbH
161,23 € Smith & Nephew GmbH
154,11 € Coloplast GmbH
147,37 € Urgo GmbH
102,02 € DRACO® Ihr Partner in der Wundversorgung DRACO® Ihr Partner in der Wundversorgung

Budgetrelevante Abrechnungspreise der vdek-Kassen für je 10 Stück

Bei den angegebenen Preisen handelt es sich um die Abrechnungspreise der vdek-Kassen nach dem Arzneimittelliefervertrag (Bund) Apothekerverbände; Stand Lauertaxe 01.08.2025. Um einen objektiven Preisvergleich darzustellen, haben wir die Packungspreise der jeweils nächst verfügbaren Packungen mit kleineren und/oder größeren Stückzahlen auf einen Packungsinhalt mit jeweils umgerechnet.
Melgisorb Plus 10 x 10 cm PZN: 09932662 (10 Stück), Algisite M 10 x 10 cm PZN: 08798670 (10 Stück), Biatain Kompressen 10 x 10 cm PZN: 01406394 (10 Stück), Urgosorb Kompressen 10 x 10 cm PZN: 07626760 (10 Stück), DracoAlgin 10 x 10 cm PZN: 01003785 (10 Stück).
Der Abrechnungspreis kann für andere Kassen und nach anderen Verträgen differieren. Die Wirtschaftlichkeit der Versorgung hängt auch von der individuellen Entscheidung des Arztes über die Länge der Wechselintervalle ab.
Verbandmittelverordnungen unterliegen der Wirtschaftlichkeitsprüfung, die zu Regressen führen kann.

Anwendung

Dracoalgin Verbandwechsel Schritt 1

1. Wunde reinigen und die Wundumgebungshaut sorgfältig trocknen.

Dracoalgin Verbandwechsel Schritt 2

2. Verpackung öffnen und Wundauflage steril entnehmen.

Dracoalgin Verbandwechsel Schritt 3

3. Steril auf Wundgröße zuschneiden.

Dracoalgin Verbandwechsel Schritt 4

4. Darf nicht über die Wundränder hinausgehen. Bei Bedarf locker in die Wunde tamponieren.

Dracoalgin Verbandwechsel Schritt 5

5. Mit einem geeigneten Sekundärverband abdecken und fixieren.

Dracoalgin Verbandwechsel Schritt 6

6. Wundauflage in einem Stück entfernen, wenn vollständig durchtränkt.

Dracoalgin Alginat-Wundauflage Produkt Dracoalgin Alginat Wundauflagen Packshot
Das Produkt ist für stark exsudierende Wunden geeignet. Das Produkt ist für stark exsudierende Wunden geeignet.
Das Produkt ist nicht selbsthaftend, befestigen Sie es mit geeignetem Fixiermaterial. Das Produkt ist nicht selbsthaftend, befestigen Sie es mit geeignetem Fixiermaterial.
Das Produkt ist zur Verwendung bei tiefen Wunden geeignet. Das Produkt ist zur Verwendung bei tiefen Wunden geeignet.
Das Produkt kann mit einer sterilen Schere zugeschnitten werden. Das Produkt kann mit einer sterilen Schere zugeschnitten werden.
Das Produkt ist nicht zum Duschen geeignet. Das Produkt ist nicht zum Duschen geeignet.
Je nach Wundzustand und Exsudatmenge kann das Produkt unter ärztlicher Aufsicht bei nicht infizierten Wunden bis zu 7 Tage auf der Wunde verbleiben. Je nach Wundzustand und Exsudatmenge kann das Produkt unter ärztlicher Aufsicht bei nicht infizierten Wunden bis zu 7 Tage auf der Wunde verbleiben.
Das Produkt ist steril. Das Produkt ist steril.

Beratung durch das Wundkompetenzteam

0231 / 28 666 285 wundkompetenzteam@
draco.de