DRACO® Mediathek
Zurück zur Übersicht
Dauerbrenner Blasenentzündung Teil 1/2 – Therapien in der Selbstmedikation
70 Min.
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Vimeo übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Vimeo Datenschutzerklärung.
Suchen Sie ein bestimmtes Kapitel?
- Leitlinien-Überblick
- Anatomische Grundlagen
- Definition Harnwegsinfekts
- Symptome der Zystitis
- Symptome der Pyelonephritis
- Urin-Diagnostik
- Mikroskopische Beurteilung
- Teststreifen, Testfelder und verantwortliche Erreg
- Pathophysiologische Vorgänge
- Risikogruppen
- Blasenprotektive Verhaltensweisen
- Selbstmedikation mit pflanzlichen Wirkstoffen
Daniel Finke
Blasenentzündungen gehören zu den häufigsten Infektionen im Apothekenalltag. Patientinnen berichten von akuten oder auch häufig wiederkehrenden Infektionen. Doch muss es immer gleich ein Antibiotikum sein? Die aktualisierten Leitlinien sehen bei der unkomplizierten Zystitis heute nicht mehr Antibiotika als Mittel der ersten Wahl an. Doch was können wir den betroffenen Patienten evidenzbasiert empfehlen? In diesem Online-Seminar sehen wir uns die verschiedenen Präparate der Selbstmedikation und ihre Wirksamkeit an.
Nach diesem Online-Seminar...
... kennen Sie die leitliniengerechten Theapieoptionen.
... können Sie die Durchspülungstherapie und Phytopharmaka bewerten.
... wissen sie, wo die Grenzen der Selbstmedikation sind.
... fühlen Sie sich sicher für die Beratung.